Samstag, Juli 5, 2025

Pläne zur neuen Turnhalle begeistern – Warten auf den Förderbescheid

Anzeige

Werne. Wie schon im Schul- und Sportausschuss überzeugten die Pläne für die Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße auch die Mitglieder im Betriebsausschuss des Kommunalbetriebs Werne (KBW) – doch ist die in Aussicht gestellte Millionenförderung in Gefahr?

Um es vorweg zu nehmen: Die Politik beauftragte schließlich einstimmig die Betriebsleitung, den Planungsprozess für den Neubau der Sporthalle an der Klöcknerstraße auf Grundlage der vorgestellten Vorplanung mit der Entwurfsplanung (Leistungsphase 3, HOAI) fortzuführen.

- Advertisement -

Uta Leisentritt gab vorab zu bedenken, dass durch die massiven Löcher im Bundeshaushalt auch Fördertöpfe gestoppt werden könnten. „Können wir uns die Turnhalle dann noch leisten?“, fragte die CDU-Ratsfrau, die die Abstimmung in den Haupt- und Finanzausschuss verschieben wollte. Dazu kam es nicht, weil Ausschussvorsitzender Lars Hübchen (SPD) im „worst case“ eine Sondersitzung versprach, „gerne auch an Silvester“.

Frank Adamietz erläuterte, dass die Fortführung des Planungsprozesses Voraussetzung für die Förderung sei. „In der Leistungsphase III, in die wir nach dem Beschluss einsteigen, erhalten wir mehr Informationen über die Kostenberechnungen – das ist gefordert im Förderantrag. Ich rate dazu, den Planungsprozess fortzuführen“, so der KBW-Leiter. Dem stimmte auch die CDU-Fraktion zu – mit Hinweis auf die geforderte Sondersitzung.

Zur Erinnerung: Im Dezember 2022 – also fast genau vor einem Jahr – überraschte der Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) Bürgermeister Lothar Christ mit einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte damals in seiner Sitzung beschlossen, dass die Förderung in Höhe von 3,06 Millionen Euro für den Bau einer neuen Zweifachsporthalle für die Wiehagenschule sicher sei.

„Ich denke nicht, dass ich mit dieser Nachricht zu voreilig an die Öffentlichkeit gegangen bin. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gelder genehmigt, Mittel aus dem Jahr 2022“, erklärte Michael Thews auf Nachfrage von WERNEplus. Er selbst habe nicht mit dem Urteil des Bundesverfassungsgericht, das den Bundeshaushalt 2021 aufgrund der Verletzung der grundgesetztlich verankerten Schuldenbremse – für verfassungswidrig erklärte, gerechnet. Thews bestätigte, dass sich Wernes Bürgermeister als Erster nach dem aktuellen Stand erkundigt habe. „Wir haben gesprochen und werden weiter Kontakt halten, bis die Situation geklärt ist.“

Nach dem Beschluss, die Planung für die Zweifach-Sporthalle fortzuführen, soll die Ausführungsplanung und Vergabe ab Juli 2024 erfolgen. Baustart könnte im Dezember 2024 sein, die Fertigstellung der Sportstätte im März 2026.

„Sollte es keine Förderung geben, haben wir noch Zeit, darauf zu reagieren“, antwortete Dezernent Frank Gründken auf das „Horrorszenario“ von Uta Leisentritt, die Halle an der Klöcknerstraße kleiner zu bauen und gleichzeitig die Barbarahalle nicht abzureißen, sondern umfänglich zu sanieren, sollten keine Bundesmittel fließen. Fakt ist: Eine Grundschule in der Größenordnung der Wiehagenschule benötigt eine Zweifachturnhalle. Die ehemalige Weihbachhalle auf dem Schulhof an der Stockumer Straße wird bekanntlich zugunsten des Erweiterungsbaus und Schulhofs „zurückgebaut“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...