Donnerstag, September 18, 2025

Wernes CDU-Chef Rolf Weißner zieht sich aus der Politik zurück

Anzeige

Werne. Ratsmitglied und Vize-Bürgermeister Rolf Weißner, gleichzeitig Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Werne, zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Politik zurück. Das bestätigte er am Freitag (04.08.2023) im Gespräch mit WERNEplus.

Rolf Weißner führt private Gründe für seinen Entschluss an, die er aber nicht näher erörtern wollte. Er habe sich aber natürlich nichts zuschulden kommen lassen.

- Advertisement -

Erst im März 2022 wurde er zum Ortsverbandschef der CDU gewählt. Auf die Frage, ob auch mögliche Differenzen innerhalb der Partei zu dieser Entscheidung geführt hätten, wollte er sich nicht äußern.

„Ich habe am vergangenen Mittwoch die CDU informiert, dass ich mein Mandat und mein Amt sofort niederlege. Auch Bürgermeister Lothar Christ habe ich über diesen Schritt informiert“, sagte er.

Der 55 Jahre alte Lehrer saß 24 Jahre lang im Stadtrat und leistete noch zwei Jahre länger Vorstandsarbeit für die Christdemokraten in Werne. Mehr als zwei Jahrzehnte fungierte er als Vorsitzender des Jugendhilfe-Ausschusses.

Uta Leisentritt, Fraktionschefin der CDU im Stadtrat, zeigte sich geschockt: „Diese Entscheidung müssen wir akzeptieren, auch wenn sie traurig ist. Wir werden in einer Vorstandssitzung alles weitere regeln.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...