Donnerstag, August 14, 2025

Hubert Hüppe (CDU) kandidiert nicht mehr für den Bundestag

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Dr. Tilman Rademacher ist Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis Unna I. Der Bönener soll Hubert Hüppe aus Werne als Abgeordneter in Berlin nachfolgen.

Die Christdemokraten im Kreis Unna haben sich am Dienstag, 17. September, intensiv mit der Vorbereitung der Bundestagswahl 2025 befasst, wie sie in einer Pressemitteilung berichten. Zunächst wählten die Delegierten vier Personen für die Landesvertreterversammlung. Dieses Gremium bestimmt die Reihenfolge der Landesliste der CDU NRW. Deshalb entsendet der Kreisverband dorthin bekannte und gut vernetzte Köpfe: Ina Scharrenbach (stellvertretende Landesvorsitzende, Landesministerin, Vorsitzende der Frauen Union NRW, Kamen), Heinrich Böckelühr (Präsident der Bezirksregierung Arnsberg, Schwerte), Hubert Hüppe MdB (Werne), und Marco Morten Pufke (Kreisvorsitzender und stellv. Vorsitzender der CDU Ruhr, Bergkamen).

- Advertisement -

Anschließend wurde es im Bergkamener VHS-Treffpunkt spannend. Der langjährige Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe ist noch bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt, doch er hatte seinen Parteifreunden bereits angekündigt, bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten zu wollen.

So musste der Wahlkreis 143 (Unna I), bestehend aus dem Mittel- und Südkreis, neu besetzt werden. Hüppe nutzte die Gelegenheit für ein kurzes Resümee sowie für den dringenden Appell, alles dafür zu tun, um im Herbst 2025 wieder eine kompetente, von der CDU geführte Bundesregierung bilden zu können.

„Dafür wollen wir heute den Grundstein legen. Wir haben drei qualifizierte, tolle Bewerber und befinden uns in einer hervorragenden Ausgangslage“, stellte Marco Morten Pufke als CDU-Kreisvorsitzender in seinen einleitenden Worten fest. Dr. Tilman Rademacher (Bönen), Peter Steckel (Holzwickede), und Jon Lennart Wulff (Schwerte) stellten sich, ihre Pläne und Ideen der Versammlung in je etwa 15-minütigen Reden vor. Anschließend stimmten die 59 stimmberechtigten Delegierten geheim ab.

Bereits im ersten Wahlgang setzte sich Dr. Tilman Rademacher mit einer Mehrheit von 39 Stimmen durch.

Von links nach rechts: Marco Morten Pufke (CDU-Kreisvorsitzender), Dr. Tilman Rademacher, Hubert Hüppe MdB. Foto: Stohlmann

Dr. Tilman Rademacher ist verheiratet, Vater von drei Kindern und arbeitet als Abteilungsleiter in der Stadtverwaltung Werl. Der 34-jährige Jurist vertritt die CDU im Kreistag des Kreises Unna sowie im Gemeinderat Bönen. Innerhalb der CDU bekleidet er die Funktionen des stellvertretenden Vorsitzenden im Kreis- und im Gemeindeverband. Außerdem ist er Vorsitzender der Jungen Union Bönen.

Die Städte Lünen, Selm und Werne teilen sich den Wahlkreis 144 (Hamm – Unna II) mit der kreisfreien Stadt Hamm. Dort soll der CDU-Bewerber voraussichtlich im November feststehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bürgermeister auf Abschiedstour: Lothar Christ im Interview

Werne. Das Hissen der Freifahne zur Eröffnung der Sim-Jü-Kirmes war 2009 seine erste offizielle Amtshandlung als neuer Bürgermeister der Stadt Werne. Und mit diesem...

TV-Triathleten entkommen vorerst der Abstiegszone

Werne. Die erste Triathlon-Herrenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde kämpft in dieser Saison gegen den Abstieg. Nun steht man vorerst auf einem sicheren 14. Platz. Beim...

Neuer Fußballverein in Werne geplant? – Entscheidung gefallen

Werne. Blaues Wappen mit dem Historischen Rathaus und den drei Buchstaben FCW in weiß - so sorgte in den vergangenen Tagen eine Veröffentlichung in...

Marktmeister ist zu Sim-Jü nicht mehr da: Stadt holt Vorgänger zurück

Werne. Das größte Volksfest an der Lippe kommt Ende Oktober zurück: Vom 25. bis 28. Oktober steigt wieder Sim-Jü in Werne. Mitten in der...