Sonntag, Oktober 19, 2025

Im Stadthaus: Gefragte Unterstützung in Sachen Rente

Anzeige

Werne. Seit einem guten Jahr ist Andreas Holtrup im Stadthaus der richtige Ansprechpartner, wenn es um Fragen zum Thema Rente sowie individuelle Auskunftserteilung und Antragsstellung geht. Die Nachfrage steigt seitdem kontinuierlich.

Bevor Andreas Holtrup die Aufgabe im Stadthaus übernahm, war durch die Erkrankung seines Vorgängers eine Beratung über eine längere Zeit nicht in Werne möglich. Dass dies nun wieder funktioniert, hat sich rumgesprochen.

- Advertisement -

Seit der Wiederaufnahme des Angebots Mitte vergangenen Jahres hat der Verwaltungsmitarbeiter bis zum Jahresende 469 Termine durchgeführt. In diesem Jahr sind es im gleichen Zeitraum bereits 539. Seit Beginn im Juni 2023 sind dies unter dem Strich über 1.000 Beratungen.

Dementsprechend gestiegen sind die Zahlen im Bereich der erstellten Anträge. 2023 lag die Zahl noch bei 244, jetzt sind es im laufenden Jahr bereits 312. Dennoch sind scheinbar noch nicht alle Werner Bürgerinnen und Bürger informiert, dass sie ihre Anträge auch im Stadthaus stellen können. „Das ist noch nicht bei allen angekommen, obwohl das die Hauptaufgabe dieser Stelle ist, Anträge zu bearbeiten“, so Andreas Holtrup.

Um auch Berufstätigen die Möglichkeit zur Beratung zu bieten, gibt es unter der Woche auch Termine zu 16 Uhr. Die sind in der Regel besonders beliebt und daher oftmals mit Wartezeiten von ein paar Wochen verbunden. Dasselbe gilt für die Termine, die um 8.30 Uhr angeboten werden. Andreas Holtrup erklärt: „Wer zeitlich flexibel ist, bekommt meist schneller einen Termin.“      

Andreas Holtrup ist unter der Nummer 02389/71-704 oder unter der E-Mail-Adresse: rente@werne.de erreichbar. Seit kurzer Zeit finden die informativen Gespräche im Erdgeschoss statt und sind so auch ohne die Nutzung des Aufzugs erreichbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Neuer“ SV Stockum sendet Lebenszeichen und punktet

Stockum. Genauso dürften sich die Verantwortlichen des SV Stockum die Reaktion vorgestellt haben: Die nach oben gezogene 2. Mannschaft sorgte auswärts gleich für einen...

Eintracht setzt Erfolgsserie fort und springt auf Rang drei

Werne. Das Heimspiel gegen den SSV Hamm war eine klare Angelegenheit für die Evenkämper, die aber erst in der Schlussphase "den Sack zumachten". Kreisliga A1...

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...

Web-Vortrag: Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch

Werne. Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur-...