Mittwoch, Juli 16, 2025

Im Stadthaus: Gefragte Unterstützung in Sachen Rente

Anzeige

Werne. Seit einem guten Jahr ist Andreas Holtrup im Stadthaus der richtige Ansprechpartner, wenn es um Fragen zum Thema Rente sowie individuelle Auskunftserteilung und Antragsstellung geht. Die Nachfrage steigt seitdem kontinuierlich.

Bevor Andreas Holtrup die Aufgabe im Stadthaus übernahm, war durch die Erkrankung seines Vorgängers eine Beratung über eine längere Zeit nicht in Werne möglich. Dass dies nun wieder funktioniert, hat sich rumgesprochen.

- Advertisement -

Seit der Wiederaufnahme des Angebots Mitte vergangenen Jahres hat der Verwaltungsmitarbeiter bis zum Jahresende 469 Termine durchgeführt. In diesem Jahr sind es im gleichen Zeitraum bereits 539. Seit Beginn im Juni 2023 sind dies unter dem Strich über 1.000 Beratungen.

Dementsprechend gestiegen sind die Zahlen im Bereich der erstellten Anträge. 2023 lag die Zahl noch bei 244, jetzt sind es im laufenden Jahr bereits 312. Dennoch sind scheinbar noch nicht alle Werner Bürgerinnen und Bürger informiert, dass sie ihre Anträge auch im Stadthaus stellen können. „Das ist noch nicht bei allen angekommen, obwohl das die Hauptaufgabe dieser Stelle ist, Anträge zu bearbeiten“, so Andreas Holtrup.

Um auch Berufstätigen die Möglichkeit zur Beratung zu bieten, gibt es unter der Woche auch Termine zu 16 Uhr. Die sind in der Regel besonders beliebt und daher oftmals mit Wartezeiten von ein paar Wochen verbunden. Dasselbe gilt für die Termine, die um 8.30 Uhr angeboten werden. Andreas Holtrup erklärt: „Wer zeitlich flexibel ist, bekommt meist schneller einen Termin.“      

Andreas Holtrup ist unter der Nummer 02389/71-704 oder unter der E-Mail-Adresse: rente@werne.de erreichbar. Seit kurzer Zeit finden die informativen Gespräche im Erdgeschoss statt und sind so auch ohne die Nutzung des Aufzugs erreichbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...