Donnerstag, Oktober 16, 2025

Landwirte hoffen bei Lichterfahrt am Samstag auf viele Zuschauer

Anzeige

Werne/Stockum. Rund 50 Traktoren heimischer Landwirte sind ab dem späten Samstagnachmittag, 21. Dezember, in besonderer Mission unterwegs. Von Stockum aus geht es nach Werne, um kurz vor Weihnachten wieder Lichterglanz durch die Straßen zu bringen.

Die zur Coronazeiten eingeführte Demonstration unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ geht damit am Tag vor dem vierten Advent in die fünfte Runde.

- Advertisement -

Die mit Lichterketten, XXL-Geschenken, Musikboxen und nicht zuletzt Bannern und Plakaten mit Aussagen wie „Miteinander statt gegeneinander“ oder „Ohne Landwirtschaft wärst du hungrig, nackt und nüchtern“ ausgestatteten Traktoren starten um 17 Uhr auf dem Hof Rasche.

Vom Stockumer Kreisverkehr geht es dann zunächst durch den Ortsteil, dann weiter in Richtung Innenstadt. Die Stockumer Straße auf Werner Stadtgebiet soll nach Planung der Landwirte etwa gegen 17.20 Uhr erreicht werden. Am Markt in der Innenstadt werden die Trecker etwa um 18.30 Uhr erwartet.

Zur besseren Orientierung ist wieder vorab eine Übersicht veröffentlicht worden, an der die Stationen mit ungefähren Zeitangaben zu finden sind. „Beim Start von Heeren nach Unna am vergangenen Sonntag waren wir etwas zu schnell unterwegs, weil ein eigentlich eingeplanter Stopp an einer Schranke weggefallen ist. Wir werden uns bemühen, den Zeitplan in Werne bestmöglich einzuhalten“, so Organisator Ferdinand Schulze Froning.

Wie auch im vergangenen Jahr geben die Landwirte die geplante Route vor dem Start bekannt. Hier können Sie sehen, wo und wann die Trecker vorbeifahren werden. Foto: Privat

Für den Landwirt ist die Tour eine Art Heimspiel. „Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen kommen. In Unna sollen laut Schätzung der Polizei rund 12.000 Menschen dabei gewesen sein, das wäre jetzt natürlich auch stark“, hofft Ferdinand Schulze Froning.    

Die Lichterfahrt wird vermutlich um 21 Uhr auf dem Hof Schulze Froning enden. Trecker-Fans haben am 22. Dezember dann auf der anderen Seite der Lippe erneut die Chance, die Lichterfahrt zu sehen, denn dann sind die landwirtschaftlichen Fahrzeuge bei der letzten Fahrt im Jahr 2024 unter anderem in Heil und Rünthe unterwegs. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...