Donnerstag, Juli 3, 2025

SPD Werne stimmt mit „Winterzauber“ auf Adventszeit ein

Anzeige

Werne. Man muss die dunkle Vorweihnachtszeit gemütlich gestalten. Daher lädt die SPD Werne zum beliebten „Winterzauber“ am heutigen Donnerstag und Freitag, 28./29. November, auf dem Roggenmarkt ein.

Für Essen und Trinken ist gesorgt: Es gibt wieder den traditionellen Grünkohl nach dem Rezept des heimischen Köcheclubs, dazu die Glühwein-Varianten, Rumpelminze Eier- und Kinderpunsch.

- Advertisement -

An der Frittier-Bude servieren die Genossen vegetarisch-knusprige Pommes. Und ganz neu verköstigt der in Werne beliebte Kaffeewagen „Heimathäppchen“ die Besucher mit Kaffeespezialitäten, Wein, Sekt und exotischen Cocktails.

Auf Live-Musik verzichten die Sozialdemokraten in diesem Jahr. „Die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern sollen im Mittelpunkt stehen“, sagt Sven Linnemann, Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Werne.

So leitet der „Winterzauber“ rechtzeitig auf die Vorfreude der Adventszeit ein. Hier Ort und Termine: Roggenmarkt, Donnerstag, 28. November, von 17 bis 22 Uhr und Freitag, 29. November, von 11 bis 14 Uhr und nach der Mittagspause von 17 bis 22 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...