Dienstag, Mai 13, 2025

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Anzeige

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in den Räumlichkeiten des Hotel Baumhove ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl im September 2025 durchgeführt.

David Storksberger und Martina Haase werden auf den Listenplätzen 1 und 2 zur Wahl für den Stadtrat antreten. Die weiteren Listenplätze werden von Julia Kaiser (3), Laurenz Schade (4), Sevda Bozbalak (5), Max Steinfort (6) und Jonas Iven (7) besetzt.

- Advertisement -

Ziel der Neustrukturierung sei es, künftig auch auf kommunaler Ebene eine klare Stimme für soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und demokratische Teilhabe zu etablieren, heißt es in der Pressemitteilung der Ortsgruppe.

Der Fokus soll dabei besondere auf den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen in Werne liegen. „Wir wollen ein politisches Angebot schaffen für alle, die sich in Werne eine konsequent soziale Politik wünschen“, erklärt Julia Kaiser, Pressesprecherin der Ortsgruppe. „Ob bezahlbarer Wohnraum, eine bessere Ausstattung der Schulen oder die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs – wir wollen dazu beitragen, dass die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt politischer Entscheidungen rücken.“

„Wie im gesamten Bundesgebiet sind auch in Werne viele Menschen neu in die Partei eingetreten. Sie möchten die Parteiarbeit vor Ort aktiv mitgestalten und damit dazu beitragen, dass wir im September 2025 mit Fraktionsstärke in den Stadtrat einziehen können. Darüber hinaus freuen wir uns sehr darüber, dass insbesondere viele junge Menschen Interesse zeigen und ihre Stadt entsprechend ihrer Lebensrealität mitgestalten wollen“, so Kaiser weiter.

Zuletzt saßen für „DIE LINKE“ Martin Pausch und Andreas Schütte im Stadtrat. Nach einem Streit zwischen Fraktion und Ortsverband im September 2021 verließ das Duo die Partei, bildete fortan die parteilose „Linksfraktion“, ehe beide im Mai 2024 der SPD in Werne beitraten.

Weitere Informationen zur Ortsgruppe sowie Kontaktmöglichkeiten für Interessierte unter: Instagram: @dielinke.werne; E Mail: werne@dielinke-kreis-unna.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...