Werne. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) beschäftigt sich mit den Flächen in Stockum am Werthweg zwischen dem alten Freibad und dem Ascheplatz, auf dem möglicherweise ein Wohnmobilstellplatz entstehen könnte.
In ihrem Antrag an den Stadtrat schlägt die UWW vor, den ehemaligen Sportplatz am Werthweg als Wohnmobilstellplatz zu nutzen. Sie verweist auf den Beschluss im Bezirksausschuss vom 1. Juni 2022, in dem die Verwaltung beauftragt wird, ein Gesamtkonzept zur Umgestaltung der Flächen vom Ascheplatz bis hin zum alten Freibad zu erstellen. Das Konzept soll eine Renaturierung mir erlebbarem Waldbestand enthalten.
„Es sind inzwischen drei Jahre vergangen, ohne dass dieses Thema mal wieder auf der Tagesordnung stand“, bemerken Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Gremme und Vorsitzender Christian Weinreich.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Haushaltslage sei davon auszugehen, dass dieser Auftrag in den nächsten Jahren nicht in Angriff genommen werden kann, argumentiert die UWW, die unter Berücksichtigung eines späteren Gesamtkonzeptes diese ungenutzte Fläche kurzfristig als
Wohnmobilstellplatz vorschlägt.
„Dieser fernab vom Hauptstraßenverkehr und Lärm gelegene Platz ist jedoch für Wohnmobile gut erreichbar. Das ehemalige Umkleidegebäude könnte wieder mit genutzt werden. Wohnmobilisten könnten von hier aus mit dem Fahrrad bequem über die Bahntrasse die Werner Innenstadt oder das Solebad erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind durch die nahen gelegenen Stockumer Geschäfte zu Fuß oder mit dem Fahrrad ebenfalls gegeben. Zur Umsetzung dieses Antrages könnten, nach Zustimmung des Bezirksausschuss, die zur Verfügung stehenden Infrastrukturmittel verwendet werden“, heißt es in der Pressemitteilung der „Unabhängigen“ abschließend.