Mittwoch, August 27, 2025

Werne ist weiter „Fairtrade-Stadt“

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne erfüllt weiterhin alle Kriterien der „Fairtrade-Towns“-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Darüber informiert Stephanie Viefhues, im Bürgermeisterbüro zuständig für internationale Beziehungen.

Diese Auszeichnung wurde erstmals im Jahre 2013 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.

- Advertisement -

Bürgermeister Lothar Christ freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Werne. Es ist gut und wichtig, dass Werne dem internationalen Netzwerk der ‚Fairtrade-Towns‘ angehört. Wir setzen uns weiterhin mit viele Elan dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“

Die „Fairtrade-Towns“-Kampagne bietet der Stadt Werne auch konkrete Handlungsoptionen zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der vereinten Nationen, die 2015 verabschiedet wurden. Unter dem Motto „global denken, lokal handeln“ leistet die Stadt Werne mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag.

Die Stadt Werne ist eine von über 700 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Städte in insgesamt 36 Ländern, darunter auch Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sparta im Fränzers“: Nach dem Urlaub fehlt das Küchenteam

Werne. Unerwartete Überraschung für Familie Tzes: Während Nadine und Niko mit den Kindern aus dem Urlaub in Griechenland pünktlich zurückkehrten, blieb das Küchenteam in...

Pfarrgemeinde sucht Messdiener – „Offene Türen“ beim Ausklang

Werne. „Euer Dienst am Altar ist nicht nur Pflicht, sondern ein hohes Privileg. Er lässt euch Jesus Christus näher begegnen, der in der Eucharistie...

„Laot us küeren – laot us singen“: Plattdeutsche Sprache im Fokus

Werne. Unter dem Motto „Laot us küeren – laot us singen“ veranstaltet der Heimatverein Werne am Mittwoch, 3. September 2025, von 15 bis 17...

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...