Donnerstag, September 18, 2025

Kreis rät zu Weihnachten: Tiere nicht leichtfertig verschenken

Anzeige

Kreis Unna. Kinder wünschen sich oft nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Als Weihnachtsgeschenk eignen sich Hundewelpen, Kätzchen oder Meerschweinchen jedoch nicht. Denn: Die Anschaffung eines Tieres sollte immer gut überlegt sein und nicht zur Weihnachtszeit erfolgen, rät der Kreis Unna.

„Selbst wenn die Entscheidung für ein Haustier verantwortungsbewusst getroffen wurde, ist Weihnachten mit all dem Trubel nicht der ideale Zeitpunkt für den Einzug eines tierischen Mitbewohners und das gegenseitige Kennenlernen“, weiß Dr. Anja Dirksen, zuständige Sachgebietsleiterin beim Kreis Unna.

- Advertisement -

Verantwortung für ein ganzes Tierleben

Vor einer Entscheidung für ein Haustier gilt es zudem, viele Punkte zu bedenken – schließlich übernimmt man Verantwortung für ein gesamtes Tierleben. „Tiere bedeuten immer auch Kosten, Verpflichtungen und eine gewisse Änderung der bisherigen Lebensgewohnheiten“, erklärt Dr. Anja Dirksen.

So sollte vorab überlegt werden, wer die Versorgung und Pflege des Tieres während des Urlaubs oder bei Krankheit des Tierhalters übernimmt. Auch ein Blick in die Nachbarschaft lohnt sich: Einige Tiere können Menschen stören und somit auch Konflikte verursachen, z.B. laut schreiende Papageien und bellende Hunde.

Wer zu Weihnachten trotzdem etwas „Tierisches“ verschenken möchte, kann vielleicht mit einem Sachbuch über das Wunschtier punkten und nach dem Fest in Ruhe auf die Suche gehen.

Keine Vermittlungen im Tierheim kurz vorm Fest

Der Kreis rät nicht nur von kurzfristigen Entscheidungen vor dem Fest ab. Damit zumindest kein Tier aus dem Tierheim des Kreises als spontanes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landet, werden – wie in den vergangenen Jahren auch – rund um das Weihnachtsfest keine Tiere vermittelt.

Bei Fundtieren, Abgabetieren oder anderen dringenden Fällen ist eine Kontaktaufnahme über den geschalteten Anrufbeantworter, Tel. 0 23 03 / 6 95 05, möglich. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...