Donnerstag, Juli 3, 2025

Nachfrage sinkt: Kreis Unna schaltet seine Corona-Hotline ab

Anzeige

Kreis Unna. Die Corona-Hotline wird am heutigen Montag, 13. Februar abgeschaltet. Sie war seit Beginn der Pandemie im März 2020 geschaltet. Insgesamt sind nach Hochrechnungen in fast drei Jahren rund 31.100 Anrufe angenommen worden. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit.

Die Zeiten, zu denen die Hotline des Kreises erreichbar war, seien flexibel an die Situation angepasst worden – ebenso die Besetzung: Zu Spitzenzeiten im Jahr 2020 sind Anrufe stundenweise von rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet worden.

- Advertisement -

Durchschnittlich haben sie rund 940 Anrufe im Monat angenommen und beantwortet. Im Dezember 2022 waren es „nur“ noch 243 Anrufe.

Häufig gestellte Fragen

Die häufigsten Fragen betrafen die aktuellen Regeln und Gesetze, die vom Land und Bund vorgegeben wurden: Wann muss ich in Quarantäne? Wann muss ich mich testen lassen? Wo bekomme ich eine Arbeitgeberbestätigung her? Besonders dann, wenn die Regeln wieder geändert wurden, hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Telefonen viel zu tun. Häufig waren auch Fragen zu den eigenen Symptomen.

Weiterhin geschaltet ist die Corona-Hotline des Landes NRW unter Fon 02 11 91 19 10 01. Erreichbar ist sie von montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...