Donnerstag, Mai 22, 2025

„Unterstützen statt bestrafen“: Beratung bei Zeugnis-Sorgen

Anzeige

Kreis Unna. Die Zeugnisvergabe ist in diesem Jahr Geschichte. Während der eine das Papier freudestrahlend nach Hause trägt, kämpft manch anderer mit einem mulmigen Gefühl. Denn wenn die Noten aus Sicht der Eltern nicht stimmen, kann es für den Nachwuchs schon mal stressig werden. Hilfe bei Zeugnis-Sorgen gibt es bei verschiedenen Beratungsstellen.

„Mancher Schüler hat Angst vor Bestrafung in der Familie, aber auch Angst, der Klassenschlechteste zu sein und ausgelacht zu werden“, sagt Inga Bialk. Die Leiterin der Erziehungsberatungsstelle für Bönen, Fröndenberg und Holzwickede weiß auch: „Eltern haben ebenfalls Angst vor den Zeugnissen, weil sie sich um die Zukunftsperspektiven ihrer Kinder sorgen.“ 

- Advertisement -

Die Note als Momentaufnahme

Es gibt viele Gründe für Lernschwierigkeiten. „Vielleicht war wegen eines Umzugs ein Schulwechsel nötig, vielleicht haben sich die Eltern getrennt oder die Oma ist gestorben“, nennt Inga Bialk Beispiele. Sie rät deshalb: „Eltern sollten nicht nur die schlechten Noten sehen, sondern auch die Begleitumstände, also den Alltag ihrer Kinder, im Blick haben.“

Rat und Hilfe bei verschiedenen Stellen:

Erziehungsberatungsstelle des Kreises: Fon 0 23 01 94 59 40

Allgemeiner Sozialdienst in Bönen: Fon 0 23 83 92 16 0

Allgemeiner Sozialdienst in Fröndenberg: Fon 0 23 73 75 26 80

Allgemeiner Sozialdienst in Holzwickede: Fon 0 23 01 94 59 10

Bundesweite „Nummer gegen den Kummer“: Fon 08 00 1 11 03 33

Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Unna, Fon 0 23 03 27 30 40

Weiteres Beratungsangebot

Die Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg bietet mit der Ausgabe des Versetzungszeugnisses des Schuljahres 2022/2023 ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an.

Unter der Zeugnis-Telefonnummer Fon 0 29 31 82 33 88 stehen den Schülerinnen und Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern Ansprechpersonen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung.

Das Zeugnistelefon ist am Donnerstag, 22. Juni, und Freitag, 23. Juni, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr zu erreichen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Internationales Praktikum am AFG – Jugendliche erkunden Arbeitsplätze im Ausland

Werne. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im September 2024 stellte das Team der Europaschule am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) vor, dass das zweiwöchige Praktikum, das für alle...

„Wunderbar gemacht!“ in der Kinderkirche – Salsa beim Evensong

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde weist auf zwei Veranstaltungen am kommenden hin. "Wunderbar gemacht!" lautet das Thema der Familienkirche. Muskalisch wird es dann wieder beim...

Inklusiv und barrierefrei – Neuer Spielplatz für die Brevingstraße

Werne. Klettern auf der Hängebrücke oder einer Pyramide, ein Sandspielbereich und ein Karussell, das alles inklusiv und barrierefrei nutzbar wie auf dem Spielplatz am...