Freitag, Oktober 24, 2025

Mietspiegel veröffentlicht: Wie hoch ist die ortsübliche Miete?

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Wie hoch darf eine faire, ortsübliche Miete sein? Einen Überblick darüber gibt der qualifizierte Mietspiegel. Für acht Städte und Gemeinden hat die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Kreis Unna die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels übernommen und am 2. Januar 2024 veröffentlicht.

„Die Erstellung eines Mietspiegels ist im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert und ein Service für alle, die sich über den aktuellen Immobilienmarkt informieren möchten“, sagt Martin Oschinski, Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. „Mieter, Vermieter aber auch Makler, Projektentwickler und alle Interessierte können die Daten online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelrechner abrufen.“

- Advertisement -

Acht Städte und Gemeinden im Kreisgebiet sind dabei: Bönen, Bergkamen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Selm, Unna und Werne.

Dort können sich alle Interessierten entweder die PDF-Datei zum Mietspiegel herunterladen oder mit einer kurzen Abfrage sich die ortsübliche Miete direkt berechnen lassen. Abgefragt werden dabei Faktoren wie Größe, Art und Lage sowie Ausstattung und Modernisierung der Wohnung. Heraus kommen die Unter- und Obergrenzen sowie der Mittelwert der ortsüblichen Miete.

Fragebögen werden verschickt

Damit die Daten aktuell bleiben, wird der Mietspiegel alle zwei Jahre aktualisiert. Dazu erhebt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte schon jetzt Daten von Vermietern. Dazu werden mit den Grundsteuerbescheiden der acht Städten und Gemeinden Fragebögen verschickt.

Eigentümer, die auch Vermieter sind, sind gesetzlich verpflichtet Auskunft über diese Daten zu erteilen, um eine repräsentative Datengrundlage für einen aussagekräftigen Mietspiegel zu schaffen. Die Teilnahme ist online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelfragebogen, per E-Mail oder Brief zu erledigen und dauert nur wenige Minuten. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...

Mitmachen bei „Nikolaus im Fahrerhaus 2025“

Werne/Bistum Münster. LKW-Fahrer/innen sind oft viele Wochen quer durch Europa unterwegs, weit entfernt von ihren Familien und ihrer Heimat. Sie verbringen Wochenenden auf Autobahnparkplätzen,...

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Sim-Jü-Spiel: LippeBaskets wollen mit Sieg raus aus der Kolleghalle

Werne. Ein besonderer Basketballabend steht bevor: Bereits am heutigen Freitag (24. Oktober, 20 Uhr) empfangen die 1. Herren der LippeBaskets die Boergel Ballers Ibbenbüren...