Freitag, Oktober 17, 2025

Selbsthilfe „Chronische Schmerzen“: Erstes Treffen noch im Juli

Anzeige

Lünen/Kreis Unna. Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema „Chronische Schmerzen“ sind interessierte Betroffene zum ersten Treffen am Mittwoch, 24. Juli um 15 Uhr ins Gesundheitshaus Lünen eingeladen. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, kennen das Gefühl, nicht mehr ein und aus zu wissen. Der ständige Schmerz zermürbt und die Betroffenen kapseln sich von der Außenwelt ab, wodurch sich das Schmerzempfinden noch verstärken kann.

- Advertisement -

Chronische Schmerzen können z. B. durch Erkrankungen wie Rheuma oder Krebs oder durch Erkrankungen der Wirbelsäule hervorgerufen werden. Die Betroffenen leiden nicht nur körperlich, sondern oft auch seelisch und sozial. 

Das Gespräch mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe kann helfen aus der Isolation herauszufinden, dabei Erfahrungen auszutauschen und zu wissen, es geht nicht nur mir so.

Weitere Informationen gibt es bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Lünen, unter Fon 0 23 06 10 06 10 oder per E-Mail unter selbsthilfe@kreis-unna.de. Die Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...