Dienstag, Juli 1, 2025

Veterinärbehörde rät, Hunde gegen Staupe impfen zu lassen

Anzeige

Kreis Unna. In diesem und im vergangenen Jahr wurden bereits mehrere Fälle des Staupe-Virus bei Wildtieren im Kreis Unna und im Stadtgebiet Hamm nachgewiesen. Deshalb rät die Kreis-Veterinärbehörde, den Impfschutz des eigenen Hundes zu überprüfen.

Und ist ein Tier nicht geimpft, sollte das schnell nachgeholt werden. Denn: Staupe kann immer mal wieder auftreten. Für den Menschen ist die Viruserkrankung ungefährlich. Bei vielen Tieren, insbesondere bei Hunden, verläuft eine Staupe-Infektion allerdings tödlich.

- Advertisement -

Die Symptome der Krankheit können sehr unterschiedlich sein, von Husten und Atemnot über Erbrechen und Durchfall bis hin zu Lähmungserscheinungen. Staupe tritt vor allem bei Wildtieren wie Füchsen, Dachsen, Waschbären, Mardern oder Wölfen auf und ist hochansteckend. Die Übertragung erfolgt durch Speichel, Kot, Urin, Nasen- und Augensekret infizierter Tiere.

Gut wirksame Impfung

Vor einer Ansteckung schützen kann man seinen Hund durch eine Standard-Impfung: „Die Impfung gegen die Staupe ist gut wirksam und sollte für jeden verantwortungsvollen Hundehalter Standard sein“, unterstreicht Kreisveterinär Dr. Tobias Kirschner.

Hundehalter, die sich über Impfungen informieren möchten, sollten Kontakt zum Tierarzt ihres Vertrauens aufnehmen. Wer einen toten oder kranken Fuchs, Waschbären oder Dachs findet, sollte das Tier auf keinen Fall anfassen und Kontakt zur zum zuständigen Ordnungsamt oder der Veterinärbehörde des Kreises aufnehmen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

UWW-Antrag: Teilnahme an Missimo-Projekt kontra Kindergeldmissbrauch

Werne. In einem Antrag an Bürgermeister und Sozialausschuss schlägt die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW)vor, am Projekt „Missimo“ des Landes NRW teilzunehmen und verwaltungsübergreifende Kontrollmaßnahmen...

Michael Thews zum stellvertretenden Vorsitzenden des Umweltausschusses gewählt

Kreis Unna. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag gewählt worden....

Tier der Woche: Kater Murphy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Fahrradklima-Test 2024: Werne auf ernüchterndem Platz 220

Werne. Die jüngst veröffentlichten Ergebnisse des bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 zeichnen aus Sicht des Werner Bürgermeisterkandidaten Lars Hübchen (SPD) ein ernüchterndes Bild. Werne lande mit...