Samstag, Juli 12, 2025

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Anzeige

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7. Juli, 18 Uhr, eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist klar: Drei Bewerber möchten Landrat werden, um Sitze im Kreistag bewerben sich 13 Parteien/Wählergruppen und ein Einzelbewerber. Das teilt die Pressestelle des Kreises Unna mit.

Gegebenenfalls notwendige Stichwahlen für die Vergabe der Ämter von Landrat und Bürgermeistern sind für Sonntag, 28. September, terminiert.  Für die Wahl zum Landrat sind beim Wahlleiter für den Kreis Unna Unterlagen für Amtsinhaber Mario Löhr (SPD), Marco Morten Pufke (CDU) und Andreas Wette (FDP) eingereicht worden. 

- Advertisement -

Über Kreispolitik diskutieren und entscheiden möchten im nächsten Kreistag SPD, CDU, FDP, GRÜNE, Die Linke, GFL (Gemeinsam für Lünen), WfU (Wir für Unna), FWG Kreisverband Unna, AfD, BSW, Volt, Die PARTEI, VISION (Vision für Lünen) und ein Einzelbewerber (für den Kreiswahlbezirk 24). 

Drei Bewerber um Landratsamt und 13 Parteien/ Wählergruppen treten an

Über die Zulassung aller Wahlvorschläge hat der Wahlausschuss des Kreises Unna am Mittwoch, 9. Juli, in öffentlicher Sitzung entschieden. Laut Mitteilung kam der Wahlausschuss kam zu folgendem Ergebnis: 

Die zur Abstimmung eingereichten Wahlvorschläge der Partei Volt Deutschland (Volt) für die Wahlbezirke 05 bis 11, die Wahlvorschläge der Wählergemeinschaft Vision für Lünen (VISION) für die Wahlbezirke 01, 11 bis 14 und 18, die Wahlvorschläge der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basis-demokratische Initiative (Die PARTEI) für die Wahlbezirke 09, 22 und 23, die Wahlvorschläge der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) für die Wahlbezirke 01, 12, 14, 17 und 21 sowie der Wahlvorschlag des BSW für die laufenden Nr. 4 und 5 der Reserveliste, für die Wahl der Vertretung des Kreises Unna am 14. September 2025 wurden vom Wahlausschuss einstimmig zurückgewiesen.

Sie hatten demnach die Unterstützungsunterschriften nicht in der geforderten Anzahl vorgelegt und/oder erforderliche Zustimmungserklärungen und Wählbarkeitsbescheinigungen nicht eingereicht. 

Die übrigen eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistages und des Landrates wurden vom Wahlausschuss einstimmig zugelassen.  Das Wählerverzeichnis wird Anfang August in den Kommunen aufgestellt, dann erst steht die Zahl der Wahlberechtigten fest. Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 gab es im Kreis Unna 321.737 Wahlberechtigte, die Wahlbeteiligung lag bei 48,9 Prozent.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...

Innenstadt-Aktion: Picknick, Bingo, Biergarten und Straßenkreide

Werne. "Werne trifft sich" - zur Bingo-Ralley und einem Marktplatz-Biergarten. Am Samstag, 19. Juli, veranstalten der Werner Einzelhandel und die Werne Marketing GmbH eine...