Werne. Die Neuwahl des Vorstandes stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Senioren-Union der CDU Werne, die im Hotel Am Kloster stattfand.
Nachdem Karl Tytko, einer der Mitbegründer der Werner Senioren-Union, nach 30 Jahren als stellvertretender Vorsitzender nicht wieder kandidierte sowie auch Hannelore Eurich nach zehn Jahren und Christel Havers nach vier Jahren ihre Ämter aufgaben, standen einige Veränderungen an.
Nach einem Grußwort des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Rolf Weißner ging es zu den Neuwahlen. Gewählt bzw. wiedergewählt wurden als Vorsitzender Reinhard Hasler und als stellvertretende Vorsitzende Paul-Heinz Kranemann und Heide Willimek sowie Reiner Füser als Schriftführer. Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wählte die Versammlung Raimund Happ, Raimund Hölscher, Josef Linker, Christel Mack-Wischna, Mario Neubauer, Egbert Ortmann, Jürgen Regener sowie Hiltrud Stieg. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
71 Mitglieder hat die Werner Senioren-Union zurzeit, von denen 31 an dieser Versammlung teilnahmen. In seinem Jahresbericht ging Schriftführer Reiner Füser noch einmal auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Höhepunkte waren sicherlich die Informationsveranstaltung mit der damaligen Landtagskandidatin und dann bestätigten Ministerin Ina Scharrenbach, die Fahrt zum Gasometer in Oberhausen, das schon traditionelle Spargelessen, die Wochenfahrt nach Waren mit Besichtigung des Mecklenburgischen Kutschenmuseums in Kobrow bei Sternberg sowie der Besuch beim THW in Werne.
Zum Abschluss der Versammlung informierte der Vorstand noch kurz über die als nächstes anstehenden Veranstaltungen, so unter anderem über den Besuch des Planetariums in Münster am 28. März.