Donnerstag, September 4, 2025

CDU Werne unterstützt Kinder- und Jugendhospiz mit Kronkorkenspende

Anzeige

Werne. Die CDU Werne und ihre Mitglieder unterstützen aktiv die Kronkorkeninitiative zu Gunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Kreis Unna.

Am vergangenen Mittwoch (15.05.2024) übergaben Vertreter der Partei im Beisein des neuen KBW-Leiters, Dr. Tobias Gehrke, Eimer und Tüten voller Kronkorken beim Baubetriebshof Werne, um so einen Beitrag für diesen guten Zweck zu leisten. Die Sammelstelle am Bauhof wurde schon vor längerer Zeit durch einen Initiativantrag der CDU-Fraktion Werne initiiert und nach Zustimmung im Ausschuss beim Baubetriebshof Werne aufgestellt.

- Advertisement -

Die Bereitschaft, diese Spendenaktion in Werne zu etablieren, ging von der Senioren Union Werne aus, die diese Idee dann in die CDU-Fraktion Werne hergetragen hat, erklärte Senioren Unionsvorsitzender Reinhard Hasler. Diese Zusammenarbeit und Unterstützung zeigen das starke Engagement der verschiedenen Gruppierungen innerhalb der CDU Werne für soziale Belange.

Martin Cyperski, der Vorsitzende und stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU Werne, betonte die Bedeutung solcher Aktionen für die Gemeinschaft: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unsere Unterstützung für die Arbeit des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Kreis Unna zum Ausdruck zu bringen. Für die einen sind Kronkorken Müll, für andere ist es ein finanzieller Mehrwert. Jeder Beitrag, sei er auch noch so klein, kann einen großen Unterschied machen und so den betroffenen Familien in schwierigen Zeiten Trost und Hilfe bieten.“

Die Initiative für diese kreisweite Spendenaktion ging von Ina Wunder aus, die mit großem persönlichem Einsatz die Sammlung der Kronkorken ins Leben rief und organisiert. Ina Wunder, die sich vor Ort ein Bild über die Umsetzung ihrer Spendenaktion machen konnte, äußerte ihre Dankbarkeit für diese Unterstützung und erklärte: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Mitglieder der CDU Werne für das Kinder- und Jugendhospiz einsetzen. Diese Aktion zeigt – wie auch schon einige Spendenaktionen der Senioren-Union und CDU für diesen Zweck zuvor -, dass wir gemeinsam viel bewegen können und dass auch kleine Maßnahmen an der richtigen Stelle einen großen Unterschied ausmachen können. Darum lautet unser Motto auch: Wir reden nicht nur, wir tun was!“

Der Erlös aus den gesammelten Kronkorken fließt dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna zu, wo er dazu beiträgt, die wichtige Arbeit dieser Einrichtung zu finanzieren, um den betroffenen Familien Unterstützung und Trost zu bieten. So wurden laut Aussage von Ina Wunder im vergangenen Jahr insgesamt 89,5 Tonnen an Kronkorken gesammelt, die einen Spendenerlös von 18.300 Euro erbrachten. Und nur so am Rande: ein Kronkorken wiegt etwa 2 Gramm.

„Wir rufen die Bevölkerung dazu auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen und so gemeinsam diese so wichtige Arbeit weiterhin zu unterstützen“, so Cyperski abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusion in Werne: „Toilette für alle“ – Prüfauftrag auf den Weg gebracht

Werne. Nicht-barrierefreie Mobiltoiletten beim Kurkonzert am Gradierwerk im vergangenen Juli riefen Marius Gellert von der Initiative "Rollstuhlgerecht in der Stadt Werne" auf den Plan....

Hübchen und Dammermann bei „Ping Pong Parkinson“ an der Platte

Werne. Am vergangenen Sonntagmorgen (31.08.2025) hatte die Parkinson-Tischtennisgruppe des Werner SC Besuch von zwei Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Werne. Christoph Dammermann (FDP) mit Frau...

Wahlarena von „WfW“: Offener Austausch mit den Kandidaten

Werne. In einer rund vierstündigen Wahlarena stellten sich die drei Landrats- sowie die fünf Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen auf Einladung von "Wir für Werne"...

Der Bergbau und seine Folgen – Grüne laden zum Infoabend „Grubenwasser“ ein

Werne. Zu einem Themenabend „Grubenwasser“ lädt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstagabend, 4. September, um 19 Uhr in die „Auszeit“ am Markt...