Dienstag, März 25, 2025

Katrin Helling-Plahr MdB zu Gast beim FDP-Empfang in Werne

Anzeige

Werne. Der jährliche Frühlingsempfang der FDP Werne fand am vergangenen Mittwoch im Hotel am Kloster statt. Über 40 Gäste, darunter Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft, folgten der Einladung und erlebten einen Abend mit anregenden Diskussionen und interessanten Einblicken in die aktuelle Politik. Darüber informieren die Liberalen in einer Pressemitteilung.

Als Ehrengast des Abends bereicherte Katrin Helling-Plahr, Bundestagsabgeordnete und rechtspolitische Sprecherin der FDP Bundestagsfraktion, die Veranstaltung mit Einblicken in die Arbeit der Bundesregierung. Helling-Plahr sprach über die jüngsten legislativen Initiativen und diskutierte auch kritische Fragen zur Rolle der FDP in der Ampel-Koalition. Ihre Ausführungen stießen auf großes Interesse und regten zu einer lebhaften Debatte an.

- Advertisement -

Die Fraktionsvorsitzende der FDP Werne, Claudia Lange, sowie ihr Ratskollege und Ortsvorsitzender Artur Reichert eröffneten die Veranstaltung zuvor mit Reden, die die politischen Prioritäten und Herausforderungen der kommenden Monate thematisierten. Beide Redner betonten die Bedeutung des liberalen Engagements für die Entwicklung der Stadt und der Region.

Nach den formalen Teilen des Abends nutzten die Gäste die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre weiterführende Gespräche zu führen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

„Es ist immer wieder erfreulich, so viele engagierte Bürgerinnen und Bürger bei unserem Frühlingsempfang begrüßen zu dürfen. Diese Abende bieten eine wertvolle Plattform, um in direkten Austausch zu treten und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln“, so Claudia Lange.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union wählt Vorstand und begrüßt Bürgermeisterkandidaten

Werne. Der Saal im Hotel Ickhorn war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Senioren-Union der CDU Werne zur Mitgliederversammlung gerufen hatte. Dr. Thomas...

Taxibus bringt Kinder aus Randgebieten zur Haltestelle für Stockumer Schulbus

Werne. In der Schul- und Sportausschusssitzung vom 4. Juni 2024 ist beschlossen worden, dass die Taxibeförderung für Schülerinnen und Schüler aus den Außenbereichen, die...

Ausschuss hat Beschlüsse über RCS-Erweiterung auf der Agenda

Werne. Weil die Flächenreserven am Standort an der Capeller Straße 147 im Bebauungsplan 22n Ronnheide inzwischen vollständig ausgeschöpft sind, planen die Firmen RCS Entsorgung...

Keine positive Entwicklung: Über 300 Unfälle in Werne

Werne/Kreis Unna. In der Kreispolizeibehörde Unna sind die Unfallzahlen für das Kreisgebiet bekannt gegeben worden. Die Zahl der Verkehrsunfälle ist, wie berichtet, insgesamt gestiegen....