Dienstag, November 4, 2025

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Anzeige

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie löst damit Uta Leisentritt ab. Darüber informierten die Christdemokraten heute (04.11.2025) in einer Pressemitteilung.

Die 49 Jahre alte Lehrerin an einem kaufmännischen Berufskolleg in Münster wurde auf der konstituierenden Sitzung der Fraktion am vergangenen Montag, 3. November, ohne Gegenkandidatur und mehrheitlich gewählt.

- Advertisement -

„Ich möchte die Fraktion in einem guten Miteinander als Team führen. Es liegen fünf Jahre mit einer herausfordernden Haushaltslage vor uns, in denen wir hoffentlich kluge Entscheidungen für unsere Mitbürger/innen treffen. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Blick nach vorne für Werne“, so Beate Böhmer, die damit auf Uta Leisentritt folgt.

Zur konstituierenden Sitzung hatte Martin Cyperski als Vorsitzender des Stadtverbandes eingeladen. Und als ersten formalen Schritt haben sich die zwölf gewählten CDU-Ratsvertreter zur neuen christdemokratischen Fraktion im Rat zusammengeschlossen. Cyperski bleibe außerdem stellvertretender Fraktionsvorsitzender, heißt es in der Mitteilung weiter.

Beate Böhmer wünschte sich seinen Sachverstand an ihrer Seite, denn Cyperski ist selbst Kommunalbeamter und arbeitet bei der Gemeindeprüfungsanstalt NRW. Er wurde ebenfalls ohne Gegenkandidaten gewählt.

Die neue Vorsitzende Beate Böhmer wird nun gemeinsam mit Martin Cyperski in die weiteren Gespräche mit den anderen Ratsfraktionen gehen, um die Konstituierung des Rates und die Bildung der Fachausschüsse für die erste Ratssitzung am 20. November vorzubereiten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...