Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich wird.
Denn: Benedikt Striepens bleibt wie schon seit vielen Jahren Fraktionssprecher, kündigt aber an, den Fraktionsvorsitz zur Hälfte der Legislaturperiode abzugeben. „Ich möchte den Wechsel zu jüngeren Menschen in Verantwortung initiieren“, erklärt Striepens, der damit seinen Rückzug aus der Kommunalpolitik vorbereitet.
Seine Stellvertreterin wird Esther Schüttpelz, die neu im Stadtrat ist und als Nachfolgerin bereitsteht: „Ich freue mich auf die Ratsarbeit, – und sehe mich als Bindeglied zwischen Fraktion und Ortsverband.“
Maximilian Falkenberg, der als Ausschussvorsitzender den Umweltausschuss weiterhin leiten wird, gehört ebenfalls zur jüngeren Generation.
Zu den erfahrenen Ratsmitgliedern zählt Bärbel Börste, die die Fraktion vervollständigt. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt eindeutig in der Kulturpolitik.






















