Werne. Mit großer Geschlossenheit und viel Zuversicht ist die SPD Werne in den Kommunalwahlkampf 2025 gestartet. So informieren die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung über ihre offizielle Aufstellungsversammlung ihrer Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September.
Zum Auftakt begrüßte die SPD Werne den amtierenden Landrat Mario Löhr. In einer Rede richtete sich Löhr an die Anwesenden, stellte seine Pläne vor und stand anschließend für Fragen der Mitglieder zur Verfügung.
Im Anschluss folgte die Aufstellung der Direktkandidierenden für die Wahlbezirke sowie die Wahl der Reserveliste. Angeführt wird die Liste vom Bürgermeisterkandidaten Lars Hübchen. Auf Platz 2 folgt die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff, Platz 3 belegt der Ortsvereinsvorsitzende Sven Linnemann.
„Wir treten mit einem starken Team an – ein guter Mix aus erfahrenen Kräften und jungen engagierten Köpfen. Das sichert sowohl Kontinuität als auch frische Impulse. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bringen unterschiedliche Lebensläufe, berufliche Erfahrungen und Perspektiven mit – verbunden durch das gemeinsame Ziel, unsere Stadt mit Kompetenz, Herz und Einsatz voranzubringen“, so Sven Linnemann.
Inhaltlich setze die SPD Werne auf klare Schwerpunkte: bezahlbarer Wohnraum, eine starke Bildungsinfrastruktur und eine zukunftsfähige Mobilität stehen im Mittelpunkt der politischen Agenda, heißt es. „Wir stehen für eine kluge Stadtentwicklung, die Wohnraum für alle Portemonnaies schafft. Wir wollen die gute Bildungslandschaft in Werne weiter stärken und setzen uns konsequent für eine bessere Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ein. Dazu gehört selbstverständlich auch, dass die Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmenden – ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto – verbessert wird“, erläutert Linnemann weiter.
Große Zustimmung für das Team: Alle vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig gewählt – es gab keine Gegenstimmen. Sowohl bei den Wahlen der Direktkandidierenden für die Wahlbezirke als auch bei der Aufstellung der Reserveliste erhielten alle Bewerberinnen und Bewerber volle Zustimmung der anwesenden Mitglieder. „Das freut mich als Vorsitzenden sehr“, betont Sven Linnemann. Dieses Ergebnis zeige eindrucksvoll, dass die Mitglieder hinter dem Team stehen und allen Kandidierenden ihr uneingeschränktes Vertrauen aussprechen würden.
Die Kandidierenden der SPD Werne in den Wahlbezirken:
- Stadthaus (Foyer) – Sarah Schütte
- Altes Amtsgericht – Andreas Schütte, Listenplatz 5
- Turnhalle KiGa St. Josef – Nadine Mescher, Listenplatz 14
- Fahrschule Niedrich – Martin Pausch, Listenplatz 9
- Autohaus Bispinghoff – Sven Linnemann, Listenplatz 3
- Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg – Dörte Hübchen-Oesterschulze, Listenplatz 4
- Haus Havers – Jasmin Becker, Listenplatz 15
- Pfarrheim Maria Frieden – Dirk Pohl, Listenplatz 7
- KiGa Lütkeheide – Marita Funhoff, Listenplatz 2
- Immobilien Holtrup – Dorina Mersch, Listenplatz 6
- Foyer Wiehagenschule – Ulrich Höltmann, Listenplatz 8
- (Wahlbezirk entfällt)
- Sporthalle ehem. Barbaraschule – Siegfried Scholz, Listenplatz 10
- Kindergarten Biberburg – Lars Hübchen, Listenplatz 1
- Familiennetz Werne – Robin Böcker, Listenplatz 11
- DGH Langern / Mensa AFG –Hanna Linnemann, Listenplatz 17
- KG Jona / DGH Horst – Cornelia Oßwald-Blaschke, Listenplatz 16
- OGS Kardinal-von-Galen-Schule – Stefan Kannegießer, Listenplatz 13
- Foyer von-Galen-Schule – Klaus Zander