Samstag, August 30, 2025

Liberaler Dialog: FDP thematisiert Elternbeiträge in den Kitas

Anzeige

Werne. Die Höhe der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bewegt viele Familien in Werne, besonders im Vergleich zu den Nachbarstädten. Deshalb laden die Freien Demokraten Werne am Mittwoch, 3. September 2025, um 17.30 Uhr zu einem Liberalen Dialog ein. Treffpunkt ist BTW Marketing, Steinstraße 14, Werne.

„Wir wollen mit den Eltern ins Gespräch kommen, ihre Sorgen und Anregungen hören und gemeinsam nach Lösungen suchen“, wird die FDP-Fraktionsvorsitzende Claudia Lange in einer Pressemitteilung zitiert: „Unser Ziel ist es, die Kita-Beiträge in Werne langfristig so günstig zu machen wie in Hamm und anderen Städten der Region.“

- Advertisement -

Auch Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann betont die Bedeutung des Themas: „Für mich ist klar: Werne muss als Wohnort für Familien attraktiv sein. Dazu müssen wir verlässliche Kinderbetreuung zu fairen Beiträgen bieten und mit der Region mithalten können. Das ist ein wichtiges Thema für die FDP und für mich.“

Neben den finanziellen Fragen gehe es auch um die Qualität und Flexibilität der Kinderbetreuung in Werne.

Alle interessierten Eltern und Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Erfahrungen einzubringen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - von heute an (Freitag, 29. August) bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...