Samstag, Juli 5, 2025

„Wernutopia“ kehrt 2023 zurück – aber nur noch für drei Wochen

Anzeige

Werne. Nach coronabedingter Pause kehrt die Kinderferienstadt „Wernutopia“ in den Sommerferien 2023 zurück – allerdings nicht mehr für sechs Wochen, sondern nur noch für drei. Das wurde im Jugendhilfe-Ausschuss bekannt und sorgte für kurze Diskussionen.

„Wernutopia“ wird in diesem Jahr zum zwölften Mal für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren organisiert – und zwar vom 17. Juli bis 4. August. Jede Woche stehen 150 Plätze zur Verfügung, insgesamt also nur 450 statt wie vor Corona 900. In der ersten Ferienhälfte findet eine Betreuung in den drei Offenen Ganztagsschulen ausschließlich für die OGS-Kinder statt, wie schon während der Pandemie.

- Advertisement -

Rolf Weißner (CDU) sah in der neuen Regelung die Mädchen und Jungen, die nicht in einer der drei Offenen Ganztagsschulen gemeldet sind, benachteiligt. Auch Vertreter/innen anderen Fraktionen äußerten ihre Bedenken, so dass Monika Frantzmann mehr Informationen aus dem Zuschauerraum beisteuerte.

Die Bereichsleiterin Offene Arbeit/Angebote in Schulen bei der Jugendhilfe Werne erläuterte: „Die ersten drei Wochen von ‚Wernutopia‘ waren ohnehin immer für die OGS-Kinder reserviert. Da blieben in der Regel nur zehn bis 20 Plätze für ‚andere‘ Mädchen und Jungen übrig.“ Durch die neue Regelung sei es nun auch möglich, mehr als 150 Kindern pro Woche aus dem Offenen Ganztag eine Betreuung zu ermöglichen, verwies Frantzmann auf die in den vergangenen Jahren gestiegenen Zahlen in diesem Bereich.

Ausschuss-Vorsitzender Benedikt Striepens (Bündnis 90/Die Grünen) trug den Wunsch an die Verwaltung heran, den Sachverhalt in knapp vier Wochen genauer darzulegen. „Wir setzen die Ferienangebote auf die Tagesordnung der März-Sitzung und besprechen sie dann“, so Striepens abschließend.

Flankiert wird „Wernutopia“ wie immer von weiteren Angeboten aus dem Kinder- und Jugendferienprogramm (KiJuFe).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...