Dienstag, November 4, 2025

Werne trauert um ehemaligen Stadtgrafiker Wolfgang Boldt

Anzeige

Werne. Am vergangenen Freitag (31.03.2023) starb völlig unerwartet der langjährige Stadtgrafiker Wolfgang Boldt.

Boldt, der 76 Jahre alt war, kam auf der Insel Rügen zur Welt und wuchs in Bad Pyrmont auf. Nach seiner Ausbildung zum Grafiker arbeitete er lange Jahre bei der Buchdruckerei Beckmann.

- Advertisement -

Dort entwickelte er unter anderem Plakate und Broschüren für den Deutschen Handball-Bund (DHB) und auch für die Internationale Handball-Föderation, die über den damaligen Prokuristen Winfried Voss jahrelang eng mit dem Druckhaus verbunden waren.

Als der Stadtgrafiker Karl Losch Mitte der 1980er Jahre in den Ruhestand trat, übernahm Boldt dessen Aufgaben bei der Stadt Werne und war fortan für die Druckerzeugnisse der Stadt zuständig. Nach außen hin bekannt wurde Boldt insbesondere durch die vielen Plakate und Broschüren, die er zum Beispiel für die Freilichtbühne und das Karl-Pollender-Stadtmuseum aber auch für das Solefreibad oder die Sportvereine entwickelte.

In Sachen Sim-Jü setzte er die jahrzehntelange  engagierte Arbeit seines Vorgängers Losch mit großem Erfolg bis vor die  Corona-Jahre fort. Offiziell ging er bereits 2011 in den verdienten Ruhestand, war allerdings bis zuletzt noch freiberuflich tätig. Viele seiner Arbeiten werden auch in Zukunft immer wieder an diesen sympathischen Menschen erinnern.

Wolfgang Boldt war in seinem Fach ein unbestritten großer Könner und bei seinen Kollegen und Vorgesetzten wegen seiner stets verbindlichen und bescheiden-zurückhaltenden Art außerordentlich beliebt. Alle, die ihn, der sofern es nur eben ging von seinem Wohnort tagtäglich zur Arbeit radelte, kannten, werden ihn schmerzlich vermissen.

Boldt wohnte seit vielen Jahren mit seiner Frau Marion und den beiden Kindern in Kamen-Methler. Dort wird wird er am 21. April auf dem evangelischen Friedhof beigesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...