Mittwoch, Juli 2, 2025

42. Tennis-Meisterschaften fallen wegen der Pandemie aus

Anzeige

Werne. Noch bis zum 8. November hätten die 42. Westfälischen Hallenmeisterschaften im Tennis traditionell in Werne ausgetragen werden sollen. Nach dem Beschluss der Bundesregierung über verschärfte Maßnahmen hat der Westfälische Tennis-Verband die Meisterschaften abgesagt.

Der Beschluss zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie bedeutet auch das Aus für die Wettkämpfe der Jugend vom 15. bis 21. November. „Dies ist insofern bedauerlich, als dass die Meldezahlen für das Turnier erfreulich hoch gewesen sind. Der Gesundheitsschutz geht jedoch auch im WTV vor“, teilt der Tennisverband mit.

- Advertisement -

Das Präsidium des Westfälischen Tennis-Verbandes ist mit seinen Gremien, der Landesregierung NRW, dem Landessportbund NRW, und der Interessengemeinschaft Tennis Nordrhein-Westfalen (IG Tennis NRW) in einem anhaltenden Dialog, um elementare Fragen in Bezug auf den Tennissport zu klären. Wie es mit der Wintersaison 2020/21 weitergeht, wird der WTV zeitnah mitteilen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...

Zum 25-jährigen Bestehen des WSC steigt ein großes Jubiläumsfest  

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie feiert der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli 2025, sein 25-jähriges Bestehen. Alle Freunde...

Tischtennis-Gemeinde trauert um Hubert Krämer

Werne. Überraschend starb am 16. Juni 2025 mit Hubert Krämer der langjährige Jugend- und Damenwart der Tischtennis-Altkreise Lünen-Lüdinghausen (bis 2006) und Südmünsterland (ab 2006)...