Sonntag, August 17, 2025

Ranglistenturnier „Werne Open“ ist Saisonhöhepunkt beim WTC 75

Anzeige

Werne. Die Auslosungen der Mannschaftswettbewerbe haben beim Westfälischen Tennisverband stattgefunden. Nun liegen die Zahlen vor. Im Münsterland wollen nur  46,1 Prozent der Mannschaften aufschlagen. Von den 24 gemeldeten Mannschaften des Werner TC 75 nehmen nur  acht Mannschaften an den Wettbewerben teil. Diese beginnen nach den Sommerferien.

Grundsätzlich wurde angestrebt, für jede spielwillige Mannschaft eine Lösung zu finden, entweder durch Gruppenzusammenlegungen oder Hin- und Rückspiele, so dass ausreichend sportliche Wettkämpfe stattfinden. Die Herrenmannschaft sowie die Mannschaft der Herren 30 beginnen am 15. August jeweils mit einem Auswärtsspiel. Im Jugendbereich starten die Mannschaften am 11. August.

- Advertisement -

Sportwart Ralph Flemming bietet den Mannschaftspielern des WTC 75 in diesem Sommer mit der „WTC 75 Clubchallenge“ trotzdem turniermäßiges Tennis. Überraschend gut wurde diese Ausschreibung angenommen.

Für die Jugendlichen wird während der Zeit vom 12. Juli bis zum 30. August ein Teamwettkampf als „Davis-Cup“ ausgeschrieben. Anmelden können sich alle Jugendlichen der Altersgruppen von unter zehn bis unter 18 Jahren als 2er oder 3er Team. Gespielt wird im Gruppenmodus „Jeder gegen Jeden“, jeweils zwei Einzel und ein Doppel.

Ein Saisonhöhepunkt für Werne und Umgebung ist in diesem Jahr das Ranglistenturnier „2. Werner Open“, ausgeschrieben als offene Stadtmeisterschaften für Damen und Herren in den Altersklassen 30 bis 60. Es wird vom 24. bis zum 30. August beim WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl ausgetragen. Anmeldungen sind ausschließlich online im Wettspielportal „mybigpoint“  möglich.

Mit dem Ranglistenturnier „Werne Open“ will der Werner TC ein offenes Ranglistenturnier in seinen Terminplan etablieren. Die erste Ausgabe mit 105 Meldungen hatte die Turnierleitung mit Ralph Flemming und Christan Walter positiv überrascht. Nach sieben Turniertagen wurden die Finalspiele ausgetragen. Der Modus der Gruppenspiele mit Endrunden kam bei allen Teilnehmern gut an. Die Wettbewerbe wurden in 13 Disziplinen und in der Aufteilung der Leistungsklassen 2 bis 15 und 15 bis 23 ausgetragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Laufbahn im Dahl wird erneuert – Anlage für gut einen Monat gesperrt

Werne. Die grobe Terminplanung für die Erneuerung der Kunststofflaufbahn im Sportzentrum Dahl steht. Das Sportamt der Stadt Werne informierte die Vereine nun über die...

TV-Triathleten entkommen vorerst der Abstiegszone

Werne. Die erste Triathlon-Herrenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde kämpft in dieser Saison gegen den Abstieg. Nun steht man vorerst auf einem sicheren 14. Platz. Beim...

Neuer Fußballverein in Werne geplant? – Entscheidung gefallen

Werne. Blaues Wappen mit dem Historischen Rathaus und den drei Buchstaben FCW in weiß - so sorgte in den vergangenen Tagen eine Veröffentlichung in...

Nach zähem Kampf ist der WSC eine Runde weiter

Werne. Auf dem Papier war das Pokalspiel des Landesligisten Werner SC beim B-Ligisten SC Müssingen am Dienstagabend eigentlich eine klare Angelegenheit. Aber bei seinem...