Sonntag, Juni 22, 2025

TOP 50: Verdienstnadel für Gründken und Schwert

Anzeige

Werne. Die Jahresversammlung ist bei vielen Vereinen und Institutionen beliebt, um Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zu ehren oder sich bei Mitarbeitern für besondere Verdienste zu bedanken. Allerdings müssen in diesem Jahr solche Veranstaltungen wegen der bekannten Vorgaben aus Anlass der Corona-Pandemie im Regelfall ausfallen. Deshalb trafen sich jetzt die Verantwortlichen der TOP 50 des WSC 2000 im Lindert, um ihren Mitstreitern Eberhard Gründken und Josef Schwert eine besondere Ehrung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen zu überreichen.

Eberhard Gründken war lange Jahre als Fußballer beim SV Preußen Lünen und nach seinem Zuzug nach Werne bei den Sportfreunden 67, später dann beim WSC 2000 bis hin zu den Alten Herren aktiv. In der Freizeit- und Breitensportabteilung betreute er seit 1983 lange Jahre als Übungsleiter unterschiedliche Gruppen im Verein. 2005 stieß er zur TOP 50 und bringt sich seit dem 1. Januar 2011 in die Planung und Durchführung sämtlicher Freizeitvorhaben ein. Dabei kümmerte er sich insbesondere um den Aufbau einer Radler-Gruppe und die Durchführung der beliebten sonntäglichen Fahrradtouren.

- Advertisement -

Josef Schwert gehört dem Verein bereits seit 1968 an und war ebenfalls als Fußballer zunächst bei den Sportfreunden 67 und danach beim Fusionsverein WSC 2000 bis zu den AH aktiv. Bei der TOP 50 gehört er zu den Gründungsmitgliedern und von Anfang an auch zum Organisationsteam, wo insbesondere der finanzielle Bereich in seine Zuständigkeit fällt. Aber auch viele andere Veranstaltungen wären ohne seinen Einsatz und seine zuverlässige Mitarbeit nicht denkbar.

„Eberhard Gründken und Josef Schwert haben sich um den Verein und insbesondere die TOP 50 des WSC 2000 verdient gemacht“, würdigte WSC-Ehrenvorsitzender Manfred Prömel das Duo.

Für die hervorragenden Verdienste um den Sport in Westfalen verleiht Gundolf Walaschewski,  Präsident des Fußball-und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, beiden Mitgliedern mit Datum vom 4. Dezember 2020 die Verdienstnadel in Silber.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Der nächste Aufstieg: Auch PBV Werne III nicht zu stoppen

Werne. Jubel in der „Poolfabrik“ an der Stockumer Straße: Auch die dritte Mannschaft hat den Aufstieg geschafft – in der kommenden Saison kämpfen die Billardspieler...

Senioren-EM im Tischtennis: Aus für Gerstmann und Martin Brocke

Werne. Noch bis zum 21. Juni 2025 finden in den Messehallen der Universitätsstadt Novi Sad/Serbien die 16. Europameisterschaften der Senioren im Tischtennis statt. Das...

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Minimäuse des Werner SC erhalten das Sportabzeichen für die Kleinsten

Werne. Auch die Minimäuse des Werner SC 2000 unter Leitung von Simone Pattle waren in diesem Jahr wieder aktiv und bewiesen, dass sie fleißig...