Dienstag, August 19, 2025

TV Werne beweist Nervenstärke und legt Weichen für die Saison

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben das richtungsweisende Heimspiel gegen Datteln verdient gewonnen. Vor dem Duell waren beide Teams in etwa gleich auf. Nach den vier Sätzen liegen die Gäste auf einem Abstiegsplatz, der TVW mit einem Drei-Punkte-Polster auf Rang vier. „Die Mannschaft kann zurecht stolz auf die gezeigte Leistung sein“, freute sich Trainer Bronek Bakiewicz, der auch mit den Männern vom Werner SC in der Bezirksliga den ersten Sieg feierte.

Damen, Oberliga: TV Werne – DJK Sportfreunde Datteln 3:1 (25:20, 25:27, 25:21, 25:16)

- Advertisement -

In der vergangenen Saison hatte der TVW gegen Datteln noch verloren. Eine erfolgreiche Revanche war besonders wichtig, um sich von der Abstiegsregion abzusetzen. Zwar traten die Gäste ganz anders auf, als noch in der letzten Spielzeit. Doch das Bakiewicz-Team überzeugte mit einer stabilen Annahme, die einen vernünftigen Spielaufbau ermöglichte. „Im Angriff haben wir dann richtig Druck gemacht“, war der Coach zufrieden. Nur im zweiten Satz bekam Werne Probleme mit dem starken Angriffsspiel der Dattelnerinnen über die Mitte. „Da war unser Block zu schwach“, so Bronek Bakiewicz.

Die Probleme stellten seine Spielerinnen aber in den nächsten Durchgängen ab. Datteln kam nicht mehr durch. Die Sätze drei und vier gingen wieder an den TV Werne. „Das Team hat die taktischen Anweisungen gut umgesetzt“, freute sich Bakiewicz. Am kommenden Sonntag gastiert der TV Werne dann beim Tabellenzweiten in Schwerte.

Herren, Bezirksliga: RC Sorpesee – Werner SC 3:0 (25:17 25:13 25:15), TV Asseln – Werner SC 2:3 (25:21, 21:25, 20:25, 25:10, 9:15)

Wegen eines nicht bestätigten Corona-Verdachtfalls ist die neu formierte Herrenmannschaft des Werner SC verspätet in die Bezirksliga gestartet. Zum Auftakt blieb die junge Truppe beim Tabellenführer Sorpesee chancenlos. „Wir hatten enorme Probleme in der Annahme. Die Aufschläge der Gastgeber waren für uns zu stark“, analysierte Trainer Bronek Bakiewicz, der nach vielen Weggängen und dem freiwilligen Rückzug aus der Landesliga mit einem kompletten Neuaufbau beschäftigt ist.

Im zweiten Spiel gelang dem WSC dann das erhoffte Erfolgserlebnis. Im Angriff kam Werne besser durch, hatte auch mehr Sicherheit bei der Annahme und im Block gut zugelegt. „Wir haben eine junge und unerfahrene Mannschaft. Diese Saison ist ein Übergangsjahr, in der nächsten wollen wir dann oben angreifen“, erklärte Bakiewicz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Staub, Speed und Gänsehaut – Autocross-Spektakel in Herbern

Herbern. Zwei Tage lang bebte das Motodrom in Arup: Am 16. und 17. August 2025 verwandelte sich die Strecke beim MSC Herbern in eine...

DJK Langern: Begehrter Tischtennis-Pokal geht an Ernst Kasch

Werne. Nach 30 Spielen und viereinhalb Stunden war es geschafft: Ernst Kasch sicherte sich am Samstagnachmittag den Konrad-Langenkämper-Gedächtnispokal. Der bekannte Tischtennisspieler, der in den 90er...

WSC schlägt Altenrheine dank Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne. Zum Schluss hatte der Werner SC den längeren Atem und gewann das Auswärtsspiel gegen den SC Altenrheine durch zwei Treffer von Leon Becker...

„Freistoß-König“ Enes Akyüz führt Eintracht Werne zum Sieg

Werne. Mit einem doch etwas überraschenden Heimsieg gegen den Vize-Meister und abermaligen Aufstiegsaspiranten TuS Uentrop hat Eintracht Werne ein Ausrufezeichen gesetzt. Doch Trainer Aykut...