Sonntag, November 16, 2025

Virtueller Partnerschaftslauf: Piechota und Nachtwey Erste

Anzeige

Werne. In diesem Jahr fallen auf Grund der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen aus. So auch der Werner Stadtlauf, der gestern stattgefunden hätte. Viele Sportlerinnen und Sportler aus den Partnerstädten nehmen das Event immer zum Anlass, Werne zu besuchen. „Um nicht alles ersatzlos zu streichen und um ein Zeichen des Zusammenhalts in Europa zu setzen, haben wir beschlossen, den 10-km-Partnerschaftslauf virtuell stattfinden zu lassen“, erklärt Stephanie Viefhues, in Werne verantwortlich für Städtepartnerschaften.

Jeder Teilnehmer ist gestern um 11 Uhr vor seiner eigenen Haustür, in seiner eigenen Stadt, in seinem eigenen Land los gelaufen. Die Zeit wurde mithilfe einer Uhr oder einer Tracking-App gemessen (es wurde an die sportliche Fairness appelliert), gesammelt und in Werne ausgewertet. Die Läuferinnen und Läufer wurden um die Einsendung von Bildern der gelaufenen Strecke gebeten, so dass man im Nachhinein bei jedem Lauf dabei sein kann. Insgesamt starteten 72 Läuferinnen und Läufer in den Partnerstädten am Samstag Vormittag.

- Advertisement -

Der schnellste Läufer aus allen Partnerstädten war Marcel Piechota aus Werne. Die schnellste Läuferin aus allen Partnerstädten war Claudia Nachtwey, ebenfalls aus Werne. Den zweiten Platz teilen sich Christophe Bafcop aus Bailleul und Agata Mroz aus Walcz. Den dritten Platz machten Darek Hofman aus Walcz und Anne-Kathrin Mertens aus Werne.

Weitere Ergebnisse und Bilder sind ab nächster Woche unter www.werne.de zu finden.

Am Montag machen sich die Medaillen auf den Weg in die Partnerstädte. „Es haben uns wirklich tolle Bilder aus den Partnerstädten erreicht und es ist schön zu sehen, dass man trotz einer so großen Entfernung etwas gemeinsam auf die Beine stellen kann. Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer aus Werne und den Partnerstädten, die mitgemacht haben“, so Stephanie Viefhues.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Chancenlose LippeBaskets rutschen wieder auf den letzten Platz ab

Werne. Durch den Auswärtssieg in Herford hatten die LippeBaskets Selbstvertrauen getankt. Doch die Leistung konnte man gegen abgezockte Gäste aus Salzkotten nicht wiederholen. Die...

Parkinson-Gruppe des Werner SC trainiert in Castrop-Rauxel 

Werne. Am vergangenen Sonntag war die Parkinson-Gruppe des Werner SC Tischtennis mit ihrem Trainer Renee Bieder zu Besuch bei der Gruppe des PSV Castrop-Rauxel....

DLRG Werne überzeugt beim 24-Stunden-Schwimmen in Büren

Werne. Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer hat die DLRG-Ortsgruppe Werne nun auch ihren zweiten 24-Stunden-Wettkampf mit großem Erfolg absolviert. Am Wochenende des 8. und...

TV Werne erhält Zuschlag für die „WM“ der U13-Mädchen im Volleyball

Werne. Aus sportlicher Sicht verlief der dritte Spieltag der Oberliga-Saison für die U13-Volleyballerinnen des TV Werne perfekt. Mehr noch: Die hervorragende sportliche Leistung der...