Sonntag, September 14, 2025

Wegen Corona: Stadt schließt sofort vier Sporthallen

Anzeige

Werne. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen bis auf weiteres alle städtischen Turn- und Sporthallen ohne Lüftungsanlage für den Schul- und Vereinssport geschlossen werden. Das teilte das Sportamt der Stadt Werne am Mittwochvormittag mit.

Geschlossen werden ab Mittwoch, 28. Oktober, folgende Turn- und Sporthallen: Turnhalle Beckingsbusch 11 (Barbaraturnhalle), Turnhalle Bahnhofstraße 1 (Marga-Spiegel-Sekundarschule), Turnhalle Boymerstraße 11 (Bgm-Abels-Turnhalle), Turnhalle Werthweg 5 (Kard.-v.-Galen-Turnhalle).

- Advertisement -

„Die Lüftungsanlagen werden jetzt überprüft. Sobald Erkenntnisse zu den bestehenden technischen Fragen vorliegen, werden wir die Vereine über die weitere Vorgehensweise  informieren“, sagt Sportdezernent Alexander Ruhe. Man sei der Meinung, dass allein durch Stoßlüften nicht der notwendige Effekt erzielt werden können. Daher gehe man weiter als die Empfehlung der Landesregierung.

Betroffene Vereine sind der TTC Werne, Eintracht Werne, TV Werne Fitnessboxer, IWK, SV Stockum und während der Reparatur in Uhlandturnhalle der WSC-Breitensport und TV Werne.

Für die Sporthallen mit Lüftungsanlagen gilt zusätzlich eine 15-minütige Pflicht zum Stoßlüften, wodurch sich die Trainingszeiten leicht verkürzen.

Lünen hat zehn Sporthallen geschlossen

Die Stadt Lünen schließt zehn Turnhallen im Stadtgebiet für den Schul- und Vereinssport. Das hat der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE), der Krisenstab der Stadtverwaltung, beschlossen. Der Grund für die Entscheidung ist, dass die Belüftung in den betroffenen Hallen wohl nicht ausreichend sichergestellt werden kann.

Betroffen sind die Turnhallen folgender Grundschulen: Viktoriaschule, Schule am Heikenberg, Overbergschule (beide Standorte), Matthias-Claudius- und Gottfriedschule, Kardinal-von-Galen-Schule sowie Osterfeldschule. Geschlossen bleiben außerdem die Turnhalle der Ludwig-Uhland-Realschule, die Turnhalle der Realschule Altlünen und die Sporthalle Brambauer an der Diesterwegstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde starten erfolgreich in die Kurzbahnsaison

Werne. Zu Beginn der Kurzbahnsaison (25m Bahn) fuhren acht Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde mit ihren Betreuerinnen Sabrina Jann und Finja Köchling nach Bochum. Der...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...

Live-Ticker: Wahl 2025 läuft – Wahllokale noch bis 18 Uhr geöffnet

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Bunt und kreativ: Bauernmarkt punktet mit Vielseitigkeit

Werne. Der Herbst ist für seine Farbenvielfalt bekannt und beliebt. Selbiges gilt auch für den Bauern- und Handwerkermarkt in Werne, der jetzt einmal mehr...