Freitag, April 25, 2025

Chancen nicht genutzt: WSC gewinnt Zitterpartie mit 3:1

Anzeige

Werne. Eigentlich hätten die Landesliga-Fußballer des Werner SC das Heimspiel gegen Viktoria Heiden glasklar gewinnen müssen, doch das Team von Trainer Lars Müller ließ klare Torchancen ungenutzt. So wurde die Begegnung am Sonntag, 26. September, im Sportzentrum Lindert für Team und Zuschauer lange Zeit zur Zitterpartie. Am Ende hieß es nur 3:1 für die Blau-Roten.

Colin Lachowitz schoss nach einer halben Stunde die Gastgeber in Führung. Mit dieser mageren Ausbeute ging es in die Halbzeit. „Da hätten wir schon 3:0 führen müssen“, sieht Lars Müller Verbesserungspotenzial in der Chancenauswertung. Nach dem Seitenwechsel ließen die Hausherren dem Gegner zu viel Raum, sodass die Heidener folgerichtig zum Ausgleich kamen. Daniel Durkalic sorgte aber zwei Minuten später mit einem Kopfball für die erneute Führung, Nico Holtmann besorgte in der 83. Minute den Endstand.

- Advertisement -

„Es war insgesamt ein verdienter Sieg. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt. Dass wir einige Tore mehr schießen mussten, wissen wir auch, aber unter dem Strich war es ein gutes Spiel“, zog Müller ein positives Fazit.     

Im nächsten Meisterschaftsspiel muss der Werner SC am Sonntag, 3. Oktober, zum TuS Altenberge. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...