Freitag, Oktober 17, 2025

Halloween-Tour: 276 Radsportfans starten auf den beiden Strecken

Anzeige

Werne. 276 Teilnehmende zählte der Radsport-Club Werne (RSC) bei seiner ersten Halloween-Tour am vergangenen Sonntag.

Entweder 32 oder 57 Kilometer standen für die Fahrer/innen auf ihren Mountainbikes im Angebot. Pünktlich zum Start machten sie sich auf die beiden ausgeschilderten Strecken mit kleinen Alternativabschnitten auf anspruchsvollerem Untergrund. Und auch das Wetter spielte mit.

- Advertisement -

Alle Startenden waren eingeladen, sich in den Mannschaftslisten einzutragen, um die teilnehmerstärksten Teams am Ende der Veranstaltungen zu prämieren. Die Möglichkeit wurde direkt genutzt und schon beim Start gab es größere Gruppen z.B. von der RSG Warendorf-Freckenhorst, vom SV Herbern, SC Capelle und vom RSV Lippe Lünen, die gemeinschaftlich angereist waren.

Aber auch Teilnehmer/innen von Schwalbe 08 Aachen-Eilendorf, vom RSC Rietberg oder von der Essener Radsportgemeinschaft waren am Start. Dazu kamen einige Werner Bürger/innen, die sich den Spaß nicht haben nehmen lassen, bei einem Sportevent in ihrer Heimatstadt zu starten.

Die Auswertung des Mannschaftslisten brachte das folgende Ergebnis: RSV Lippe Lünen – 20 Teilnehmer/innen (Foto), SV Herbern – 11 Teilnehmer/innen, SC Capelle – 10 Teilnehmer/innen. Foto: RSC

Die Kontrolle am Dorfgemeinschaftshaus in Langern, das die RSC-Helfer wieder nutzen durften, bot den Teilnehmenden die Möglichkeit der Einkehr auf der Strecke. Belgische Waffeln, Müsli- und Schokoriegeln sowie Bananen versüßten die Pause. Man konnte seine Trinkflasche wieder auffüllen oder einen kleinen Plausch mit Radsportkollegen halten.

Bei der Rückkehr ins Ziel gab es die Möglichkeit, sich am reichhaltigen Kuchenbuffet zu stärken oder mit einer warmen Bockwurst den Kohlenhydratspeicher wieder aufzufüllen.

Am 16. Januar 2022 lädt der RSC Werne dann zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy ein. Die Generalprobe glückte jedenfalls am Halloween-Tag.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...