Mittwoch, Oktober 22, 2025

Jonathan Dresemann ist beim PBV Vereinsmeister im Achterball

Anzeige

Werne. Zwölf der besten Spieler hatten sich zur Vereinsmeisterschaft des PBV Werne im Achterball in der „Poolfabrik“ an der Stockumer Straße eingefunden. Gespielt wurde im Doppel-KO-System. Wer die meisten von maximal sieben Spielen gewann, kam weiter.

Nach stark umkämpften Spielen ging es ins Viertelfinale: Achim Muck – Tim Pelka 4:2, Benny Scholz – Mike-Andre Otto 1:4, Andreas Wegener – David Shaaub 4:1 und Bastian Kramer – Jonathan Dresemann 2:4. Otto setzte sich im Halbfinale gegen Muck durch (4:0), Dresemann lochte zwei Achten mehr als Wegener (4:2).

- Advertisement -

Das Endspiel war an Spannung kaum zu überbieten: Mit einem atemberaubenden Vorbänder versenkte Otto die erste Acht, doch Dresemann, der derzeit noch für einen Club in Dortmund in der Liga startet, behielt die Nerven, holte auf und gewann am Ende knapp mit 4:2. Bastian Kramer übergab den selbstgebauten Pokal: „Die beste Leistung, die ein neues Mitglied je bei einer Vereinsmeisterschaft gezeigt hat!“

Weitere interne Wettkämpfe werden noch in den Disziplinen Neuner- und Zehnerball ausgetragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Arbeiten an Laufbahn im Dahl – ist das Sim-Jü-Fußballspiel in Gefahr?

Werne. Die Uhr tickt. In gut vier Tagen am Freitag, 24. Oktober, soll das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zu Sim-Jü im Sportzentrum Dahl angepfiffen werden. An...

Werner SC kassiert in Gemen verdiente 0:2-Niederlage   

Gemen/Werne. Mit 0:2 (0:1) verlor der Werner SC bei Westfalia Gemen. Den ersten Treffer kassierte Werne in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Als Werne...

„Neuer“ SV Stockum sendet Lebenszeichen und punktet

Stockum. Genauso dürften sich die Verantwortlichen des SV Stockum die Reaktion vorgestellt haben: Die nach oben gezogene 2. Mannschaft sorgte auswärts gleich für einen...

Eintracht setzt Erfolgsserie fort und springt auf Rang drei

Werne. Das Heimspiel gegen den SSV Hamm war eine klare Angelegenheit für die Evenkämper, die aber erst in der Schlussphase "den Sack zumachten". Kreisliga A1...