Sonntag, Oktober 26, 2025

Jürgen Welp als Trainer des SV Stockum freigestellt

Anzeige

Werne. Es war ein rabenschwarzer Tag für den Fußball-Kreisligisten SV Stockum: Keine 24 Stunden nach einer Krisensitzung setzte es im Derby eine 0:9-Klatsche gegen Eintracht Werne. Trainer Jürgen Welp trat direkt nach dem Abpfiff zurück, nahm die Entscheidung dann wieder zurück. Nun ist er doch kein Coach mehr.

Geschäftsführer Yassine Najih stellte Welp von seinem Aufgaben als Trainer frei. „Wir kamen da nicht mehr drum herum. Die Situation direkt nach dem Abpfiff war der Auslöser“, so Najih, der auf das am Samstag seiner Meinung nach konstruktive Gespräch mit Mannschaft und Coach verwies. „Wir hatten Missverständnisse ausgeräumt. Alle gemeinsam wollten wir die Sache bis Weihnachten durchziehen. Egal was passiert.“

- Advertisement -

Das Verhalten des Trainers habe ihn verärgert, meinte Yassine Najih, der aus privaten Gründen dem Derby fern bleiben musste. „Die Mannschaft hat mir dann von den Diskussionen erzählt und war verunsichert, wie es nun weitergeht. Ich denke, wir haben Jürgen mit der Entlassung einen Gefallen getan. Er hatte mit dem Job wohl schon vorher abgeschlossen, ihm fehlte die Motivation“, so Najih weiter.

Akribisch werde nun an der Verpflichtung eines neuen Trainers gearbeitet, zwei Kandidaten kämen in dieser Woche zu Gesprächen. Bis dahin sei Kapitän Marvin Böhme interimsweise für die Mannschaft verantwortlich. „Wir wollen den SV Stockum jetzt ins ruhige Fahrwasser bringen. Die Reaktion der Spieler macht mir Hoffnung“, betonte der SVS-Geschäftsführer.

Heftig diskutiert wurde beim SV Stockum direkt nach dem 0:9 gegen Eintracht Werne. Trainer Jürgen Welp erklärte seinen Rücktritt, ließ sich dann aber doch von der Mannschaft überreden, weiterzumachen. Nun stellte Geschäftsführer Yassine Najih den Coach frei. Foto: Wagner

Der Personalmangel zieht sich beim SV Stockum schon durch die gesamte Saison. Negativer Höhepunkt war das Nichtantreten beim TuS Uentrop. Die Partie wurde mit 0:2 gegen den SVS gewertet. Man besserte nach, doch mit Kickern, denen die Spielpraxis fehlte und sich daher schnell verletzten. Mehrmals trat Stockum mit angeschlagenen Leuten an. Aus der zweiten Mannschaft sei keine Hilfe zu erwarten, klagte Jürgen Welp noch am Sonntag nach der Schlappe gegen die Eintracht.

Kurz vor Weihnachten 2019 hatte Jürgen Welp beim SV Stockum angeheuert. Der ehemalige Profitorhüter (FC Schalke 04) hatte zuvor in der Saison 2018/19 mit dem SVE Heessen die Meisterschaft in der Kreisliga A1 geholt, aber den Bezirksliga-Aufstieg in den Entscheidungsspielen gegen die SG Massen verpasst.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist eröffnet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

Sim-Jü 2025 – das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet

Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte...

Chris Thannheiser erlöst den WSC in der Nachspielzeit

Werne. Mit einem Flugkopfball in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Routinier Chris Thannheiser den 1:1 (0:0)-Ausgleich für den Werner SC im Spiel gegen...

Otto-Wendler-Fußballspiel endet 3:3 – Spiel, Sport und Spaß im Dahl

Werne. Zur Einstimmung auf die bunten Kirmestage fand am Freitagnachmittag (24. Oktober) im Sportzentrum Dahl das traditionelle Otto-Wendler-Fußballspiel statt. Bereits zum 52. Mal trafen...