Donnerstag, September 18, 2025

„Kutte“ Öztürk zur EM: „Deutsche Elf wird sich reinkämpfen“

Anzeige

Werne. Der Countdown läuft. In drei Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft und damit die heiße Phase des großen WERNEplus-Tippspiels unter http://werne-plus.de.w01ecd90.kasserver.com/tippspiel-em2021/. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen 1.000-Euro-Reisegutschein.

Die Türkei und Italien eröffnen das Turnier am Freitag (11. Juni) im Olympiastadion in Rom. Genau hinschauen wird dann auch Wernes Fußball-Experte Kurtulus „Kutte“ Öztürk, der 1997 fünfmal für die türkische U17 bzw. U18 aufgelaufen ist. Auch die deutsche Nationalelf hat der 41-Jährige im Blick.

- Advertisement -

„Deutschland ist zwar nicht der Favorit, wird sich aber in die EM hineinkämpfen. Sie werden weit kommen und Jogi Löw einen guten Abschied bereiten“, ist sich Öztürk sicher. Er selbst kickte 2000/01 beim türkischen Erstligisten Adanaspor ein halbes Jahr lang unter dem scheidenden Bundestrainer.

„Das ist jetzt natürlich auch schon 20 Jahre her. Ich glaube aber, dass er bei seinem Endspurt voller Tatendrang ist. Aber es geht bei der Europameisterschaft auch nicht um Jogi Löw, sondern um Deutschland“, betont der Fußball-Trainer aus Werne, der zuletzt als Assistent von Marco Antwerpen bei den Würzburger Kickers gearbeitet hatte. Nach vier Niederlagen in Folge war dort bereits im November 2020 Schluss. Seitdem gehen Öztürk und Antwerpen, beide waren zuvor jahrelang erfolgreich in Köln, Münster und Braunschweig, getrennte Wege.

Zurzeit genieße er die Freizeit mit Ehefrau und Tochter – ist aber immer bereit für einen neuen Trainerjob. „Man braucht einfach Geduld. Ich habe wieder richtig Bock“, verrät Kurtulus Öztürk, der demnächst wieder als Teil eines Trainergespannes auf der Fußballbühne auftauchen könnte.

Während er bei der EM 2021 dem deutschen Team einiges zutraut, hat er wenig Hoffnung auf ein Weiterkommen der Türkei. „Mit Italien, Schweiz und Wales haben die Türken eine superschwere Gruppe. Ich hoffe, dass sie es schaffen, glaube aber nicht so richtig dran.“

Sein Tipp für die deutsche Gruppe – und damit Hilfestellung für alle Mitspieler/innen beim großen WERNEplus-Tippspiel – lautet: „Gegen Frankreich wird es nicht reichen und Jogis Jungs verlieren. Aber gegen Portugal und Ungarn sollte man es schaffen und eine Runde weiter kommen.“ Gespannt sei er auf Kai Havertz und Ilkay Gündogan. Als Schlüsselspieler im deutschen Team betrachtet er neben Routinier Thomas Müller vor allem Joshua Kimmich („Mentalitätsmonster“).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...