Montag, Mai 5, 2025

Luca Bröcker überragt beim Remis des Werner SC in Handorf

Anzeige

Werne. Die erste Mannschaft des Werner SC 2000 sammelt in der Bezirksklasse weiter eifrig Punkte gegen den Abstieg. Beim TSV Handorf gab es eine Punkteteilung. Auch die Dritte siegte, während zweite und vierte Mannschaft am vergangenen Wochenende chancenlos waren.

Herren, Bezirksklasse 3: TSV Handorf II – Werner SC 8:8

- Advertisement -

Mit einem blauen Auge davongekommen, so das Fazit von Renee Bieder, sei der WSC in Münster. In den Eingangsdoppelspielen sah es vielversprechend aus: Wodetzki/Müller siegten gegen die Knittelbrüder und Holtmann/Bröcker gegen Frischgesell/Hellrung mit 3:1-Sätzen. Overhage/Bieder patzten und man ging mit 2:1-Punkten in die Einzelspiele.

Einen schlechten Tag erwischten Matthias Holtmann und Routinier Renee Bieder mit zwei Niederlagen, wobei beide sich mit Rückenproblemen plagten. Besser machten es Wodetzki gegen Joshua Knittel und Moritz Overhage gegen Hellrich mit 3:1-Sätzen. Müller mit einem 3:0-Satzgewinn hielt die WSC-Sechs im Rennen.

Das Maß aller Dinge war an diesem Wochenende aber Luca Bröcker. An vier Punkten beteiligt, war er an diesem Wochenende nicht zu bezwingen.

Mit dem Unentschieden verbleibt Werne im Mittelfeld der Bezirksklasse und sammelt eifrig Punkte gegen den Abstieg.

Herren, 1. Kreisklasse: Werner SC II – CTTF Beckum 0:10

Erwartungsgemäß unterlag die Werner Reserve beim Tabellenzweiten. Dabei zeigten die heimischen Tischtennisspieler durchaus ansprechende Leistungen. Nach dieser einkalkulierten Niederlage kommt es nun zum Showdown gegen den Tabellenletzten aus Dolberg am nächsten Freitag.  

Herren, 3. Kreisklasse: Werner SC III – TTV Waltrop V 9:1

In starker Form befinden sich im Moment die Oldies der dritten Mannschaft: Gegen den Mitfavoriten aus Waltrop gingen die Doppelpaarungen Woehl/Oestermann und Kasch/Dahl beruhigt mit zwei Siegen in die Einzelspiele. Hier war Ernst Kasch mit zwei Einzelsiegen das Maß aller Dinge in der Liga. Aber auch die Mitstreiter Manfred Woehl, Erwin Oestermann und Karsten Dahl präsentierten sich deutlich überlegen.

Mit diesem Erfolg etabliert sich der Werner SC zunächst auf den zweiten Tabellenplatz. Der Aufstieg in die 2. Kreisklasse ist möglich.

Herren, 3. Kreisklasse: Werner SC IV – DJK Vorwärts Ahlen III  0:10

Die recht junge Mannschaft des WSC hatte in Ahlen nicht den Hauch einer Chance. Der Favorit aus Ahlen bestückt mit Oldies die schon sehr lange spielen, konnten Ihre Routine ausspielen. Lara Mohammed und Silvan Hamo hatten Gelegenheit, den einen oder anderen Satz zu gewinnen, aber die Ahlener an diesem Wochenende zu ausgefuchst für das junge Team.

Jungen U15, Kreisliga: Werner SC – TTV Waltrop 5:5

Die U15-Mannschaft aus Werne spielte am Spitzenspieltag gegen den Tabellenersten remis. Bereits am Anfang der Partie musste man sich in beiden Doppeln jeweils im fünften Satz geschlagen geben, sodass man dem Rückstand hinterher lief. Auch in den Einzeln gab der WSC-Nachwuchs immer wieder vereinzelt Spiele ab, wobei hier die Leistung von Till Bußmann hervorzuheben ist, der beide Einzelspiele für sich entscheiden konnte.

Die junge Mannschaft aus Werne kann nächste Woche aus eigener Kraft die Tabellenspitze erobern, um Herbstmeister zu werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockums Notelf hält gegen Spitzenteam aus Heessen lange mit

Stockum. Besser als gedacht verkaufte sich der SV Stockum im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SVE Heessen II und sorgte in der Aufstellung für eine...

Chancenlos beim Spitzenreiter: Eintracht Werne verliert klar

Werne. Beim Tabellenführer verlor Eintracht Werne die Partie schon vor der Pause. Innerhalb von zehn Minuten gelangen Wiescherhöfen drei Treffer und entschied das Spiel...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Fußball-Meisterschaften der Grundschulen: Wiehagenschule siegt

Werne. Bei bestem Wetter traten bei den Schulmeisterschaften der Grundschulen jeweils zwei Jungen-Mannschaften im Sportzentrum Dahl gegeneinander an. Mit je zwei Mannschaften aus den Klassen...