Montag, März 17, 2025

Marvin Pourie: Nächste Station ist Drittligist Würzburg

Anzeige

Werne/Würzburg. Der Werner Fußballer Marvin Pourie wechselt ablösefrei vom Karlsruher SC zum Drittligisten Würzburger Kickers. Dort erhält der Offensivspieler die Rückennummer neun.

Der 30-Jährige war zuletzt an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen und findet nun eine neue Heimat in Würzburg.

- Advertisement -

„Marvin hat in den vergangenen Jahren seine individuelle Klasse und seinen Torriecher nachhaltig unter Beweis gestellt. Er ist zudem körperlich robust und bringt reichlich Erfahrung mit. Wir sind sehr froh, dass er sich für unsere Kickers entschieden hat“, wird Sebastian Schuppan, Vorstand Sport der Kickers, auf der Website des Klubs zitiert.

Pourié weist sowohl national als auch international reichlich Erfahrung vor. In der 2. Bundesliga kommt er bisher auf 34 Einsätze, in der 3. Liga auf 101 Partien. Dabei gelangen ihm 42 Treffer. In der Saison 2018/19 hatte er entscheidenden Anteil daran, dass der Karlsruher SC ins Fußball-Unterhaus zurückkehrte. Mit 22 Toren wurde Pourie Torschützenkönig. 2019/20 verhalf er Eintracht Braunschweig zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Zudem kickte der 30-Jährige sechseinhalb Jahre im europäischen Ausland. In Dänemark markierte er in 134 Spielen 38 Treffer. Für den FC Kopenhagen lief er sogar zweimal in der Champions League auf. Auch in Belgien und Russland spielte Pourie in der ersten Liga, heißt es weiter in Pouries Vorstellung.

„Mit Marvin bekommen wir einen erfahrenen Stürmer, der bereits bewiesen hat, dass er weiß, wo die Kiste steht. Sein Torinstinkt, aber auch seine Persönlichkeit werden uns gut tun“, äußerte sich Kickers-Cheftrainer Torsten Ziegner auf der Internetpräsenz.

„Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen mit der Mannschaft und dem Trainerteam. Es wird eine aufregende und schwere Saison. Ich möchte der Mannschaft mit meiner Erfahrung und meiner Qualität helfen und mit Toren zu einer erfolgreichen Saison beitragen”, so der Angreifer selbst über seinen Wechsel nach Mainfranken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...

Defensivstarke LBW-Damen feiern Auswärtssieg in Bielefeld

Werne. Vor dem Spiel in Bielefeld hatte sich Wernes Coach Cajus Cramer auf eine schwierige Aufgabe eingestellt - auch weil Isabell Michalski dem Team...

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

„Werne kickt 2025“: So viele Teams wie noch nie, dadurch neuer Modus

Werne. Das Benefiz-Fußballturnier "Werne kickt" geht in die nächste Runde. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Los geht es...