Donnerstag, Juli 3, 2025

Stockum mit dem nächsten Debakel, Eintracht feiert Kantersieg

Anzeige

Stockum/Werne. Wie schon vor zwei Wochen gegen Eintracht Werne musste sich A-Kreisligist SV Stockum auch gegen den Aufstiegsfavoriten VfL Kamen mit einer 0:9 (0:5)-Pleite abfinden. Ganz anders die Evenkämper: Sie siegten auswärts mit 8:0 in Weddinghofen.

Erwartungsgemäß war für den SV Stockum auch in der zweiten Partie unter Spielertrainer Marvin Böhme nichts zu holen. Murat Büyükdere traf allein drei Mal in der ersten Halbzeit beim 0:5, der eingewechselte Engin Duman legte einen lupenreinen Hattrick nach, ehe erneut Büyükdere den Schlusspunkt setzte. Außerdem erfolgreich: Mehmet Kara und Björn Scharfe.

- Advertisement -

Oft hatte die Stockumer Defensive noch ein Bein dazwischen, aber nach vorne lief herzlich wenig. So beschränkte man sich ausschließlich auf die Verteidigung. SVS-Keeper Betke verhinderte wie schon im Derby gegen die Eintracht ein zweistelliges Ergebnis. Der VfL Kamen übernahm aufgrund der nun besseren Tordifferenz gegenüber dem VfL Mark die Tabellenspitze in der Kreisliga A1.

„Die Luft fehlt uns einfach. Aber das ist kein Wunder, nachdem viele Wochen kaum richtig trainiert wurde. Jetzt sind wieder fast alle beim Training, feuern sich an. Die Stimmung ist gut. Wir richten unseren Blick auf die nächsten Gegner, gegen die wir etwas mitnehmen wollen“, so Spielertrainer Marvin Böhme vor dem kommenden Gastspiel beim TuS Lohauserholz-Darberg (Sonntag, 17. Oktober, 15 Uhr). Bei einem Sieg könnte Stockum den Kontrahenten überholen und die Abstiegsränge verlassen.

Grund zum Jubeln hatte Eintracht Werne auch im Auswärtsspiel beim VfK Weddinghofen. Acht Mal trafen die Evenkämper ins gegnerische Tor.

Eintracht Werne präsentiert sich in Torlaune

Erneut im Aufwärtstrend befindet sich Eintracht Werne. Beim VfK Weddinghofen feierte die Evenkämper einen standesgemäßen 8:0 (3:0)-Erfolg. Enes Akyüz (2), Abdullah Sahin (3), Serkan Baslarli, Ibrahim Saadouni und Tunahan Sari erzielten die Treffer. Es war der dritte Sieg hintereinander für das Team von Aykut Kocabas. Die Eintracht verteidigte den vierten Tabellenplatz.

„Ich kannte den VfK Weddinghofen nicht, bin aber von einem Erfolg für uns ausgegangen. Grundstein war der gute Start mit drei Toren in den ersten 25 Minuten. Danach haben wir in einer kleinen Schwächephase einige Chancen vergeben, schließlich aber wieder zu unserem Spiel gefunden. Es war eine souveräne Vorstellung“, freute sich Coach Kocabas.

Eintracht Werne spielt am nächsten Sonntag im Sportzentrum Dahl gegen den unmittelbaren Verfolger BV 09 Hamm (5.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...