Samstag, Juli 5, 2025

SVS verliert nächstes Kellerduell, Eintracht ringt VfL Mark Remis ab

Anzeige

Stockum/Werne. Eintracht Werne hat am 9. Spieltag der Kreisliga A1 (UN/HAM) dem bisher verlustpunktfreien Tabellenführer VfL Mark einen Punkt abgerungen. Dagegen verlor der SV Stockum das Kellerduell gegen die SpVg Bönen deutlich mit 0:4 (0:1).

„Wir haben völlig verdient verloren“, wandte sich Stockums Spielertrainer Marvin Böhme nach den 90 Minuten an sein Team. Unterstützt wird er nun von Oliver Gutsche, der auch als Sportlicher Leiter beim SVS fungiert. „Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen. In Unterzahl hatten wir dann wenig entgegen zu setzen. Bönen hat zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, so Gutsche.

- Advertisement -

Und tatsächlich. In Durchgang eins gestaltete Stockum die Begegnung offen, hatte nach gefährlichen Rückpässen der Bönener sogar Chancen. Das Tor machte aber die SpVg durch Sercan Ersan kurz vor der Pause (42.).

Nach der Roten Karte für Naciri wegen einer Tätlichkeit (65.) brachen bei den Platzherren alle Dämme. Schlenkhoff, Senel und Walter schossen den klaren Auswärtserfolg für die Spielvereinigung heraus.

Aufgrund des Sieges des TuS Wiescherhöfen II übernimmt Stockum nun die „rote Laterne“ des Tabellenschlusslichts. „Wir hoffen auf die Rückkehr einiger Verletzter und Urlauber. Dann haben wir mehr Qualität im Kader“, so Oliver Gutsche abschließend.

Zouhir Naciri (Nummer 14) verlässt nach seiner Roten Karte den Platz. Foto: Wagner

Abdullah Sahin trifft doppelt für die Eintracht

Eintracht Werne hat den bisherigen Tabellenführer VfL Mark von der Spitze gestoßen. Beim 2:2 (1:1) mussten die Gastgeber erstmals Punkte hergeben. „Mann des Tages“ für die Evenkämper war Abdullah Sahin, der die zweimalige Führung des Gegners jeweils egalisisierte.

„Wir sind zwei mal zurückgekommen, haben eine gute Reaktion gezeigt. Mit einem bisschen mehr Glück hätten wir aber auch als Sieger vom Platz gehen können“, meinte Eintracht-Coach Aykut Kocabas nach dem spannenden Spitzenspiel.

Früh geriet seine Truppe in Rücktstand, kam nach einer Kombination über Schebab und Baslarli durch Abdullah Sahin zum verdienten 1:1 (38.). Cem Bozkurt vergab dann die Riesenchance für Werne. „In der Pause haben wir uns viel vorgenommen, wollten unbedingt etwas Zählbares mitnehmen“, berichtete Kocabas.

Doch den besseren Start erwischte erneut der VfL, der mit 2:1 in Führung ging. Wieder fightete sich die Eintracht zurück – und wurde belohnt. Sahin traf auf Zuspiel von Baslarli zum Endstand (81.).

Eintracht Werne, nun seit fünf Partien ungeschlagen, trifft am nächsten Sonntag im Sportzentrum Dahl auf TuS Uentrop II, während der SV Stockum beim Tabellendritten SVF Herringen antreten muss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...