Donnerstag, September 18, 2025

Was tun im Lockdown? Mario Martinovic rät zu Spaziergängen

Anzeige

Werne. In einer kleinen Serie „Kultur trifft Sport“ fühlt WERNEplus den Kulturschaffenden und Sportlern in Werne auf den Zahn, wie sie den Lockdown erleben. Denn erneut stehen Kultur und Sport still. Heute beantwortet Mario Martinovic (38), Trainer des Fußball-Kreisligisten Eintracht Werne, unsere Fragen.

Was oder wer fehlt dir besonders im Lockdown?

- Advertisement -

Sich mit Freunden zu treffen und natürlich den Fußball.

Was sind deine (sportlichen) Ziele nach dem Lockdown?

Immer das Maximum, also Platz eins.

Radfahren oder Laufen? Wie hältst du dich im Lockdown fit?

Lange Spaziergänge.

Wo ist dein Lieblingsort im Lockdown? Und welcher war es vorher?

Mein Zuhause.

Fernsehen oder Internet? Was hast du zuletzt gesehen? 

Angelvideos, Tier- oder Naturdokumentationen.

Dein Tipp gegen die Langeweile im Lockdown!

Die Zeit mit der Familie zu verbringen und – natürlich – lange Spaziergänge.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...