Mittwoch, Juli 2, 2025

Was tun im Lockdown? Timo Volkenrath fährt lieber Rad

Anzeige

Werne. In einer kleinen Serie „Kultur trifft Sport“ fühlt WERNEplus den Kulturschaffenden und Sportlern in Werne auf den Zahn, wie sie den Lockdown erleben. Denn erneut stehen Kultur und Sport still. Heute beantwortet Timo Volkenrath, 20 Jahre alter Spieler und Geschäftsführer beim Werner SC Volleyball.

Was oder wer fehlt dir besonders im Lockdown?

- Advertisement -

Am meisten fehlt mir der soziale Kontakt zu anderen Personen. Die Gespräche vor und nach dem Training, die Besuche bei der Familie oder etwas mit Freunden zu unternehmen. Alle sportlichen Aktivitäten, die ich vor dem Lockdown unternommen habe, sind jetzt nicht mehr machbar. Sporthalle, Fitnessstudio und Golfplatz haben geschlossen.

Was sind deine (sportlichen) Ziele nach dem Lockdown?

Vor dem Lockdown sind wir als Mannschaft immer weiter zusammengewachsen. Wir haben die ersten Erfolge erlebt, mussten aber auch deutliche Niederlagen wegstecken. Ich hoffe, dass dieser Zusammenhalt nach dem Lockdown noch stärker wächst und wir uns als Mannschaft beweisen können.

Radfahren oder Laufen? Wie hältst du dich im Lockdown fit?

Beim Laufen habe ich noch nicht so den Spaß für mich gefunden, deswegen fahre ich lieber Rad. Wenn man 7-mal in der Woche Sport macht, verteilt auf drei Sportarten, ist es schwierig, dafür eine Alternative zu finden. Ich versuche im Moment einfach weniger zu essen, um den fehlenden Sport auszugleichen.

Wo ist dein Lieblingsort im Lockdown? Und welcher war es vorher?

Vor dem Lockdown war mein Lieblingsort das Ruhrstadion in Bochum. Leider kann man die Spiele vom VfL nur vor dem Fernseher verfolgen. Somit scheint das Wohnzimmer mein neuer Lieblingsort zu sein.

Buch oder Musik? Was hast du zuletzt gelesen bzw. gehört?

Ich höre täglich von morgens bis abends Musik, damit mir nicht so langweilig ist. Dabei höre ich eigentlich alles was gerade neu und modern ist. Anstatt zu lesen, schaue ich dann lieber einen Film oder eine Serie.

Fernsehen oder Internet? Was hast du zuletzt gesehen?

Heutzutage gibt es für mich außer Sport nicht mehr viel Sehenswertes im Fernsehen. Viel lieber bin ich auf YouTube, Twitch oder den großen Streaming Anbietern wie Disney+, Netflix und co. unterwegs. Das letzte, was ich gesehen habe, ist die Serie The Mandalorian.

Dein Tipp gegen die Langeweile im Lockdown!

Wenn mir langweilig ist, fange ich an, irgendwas zu programmieren oder ich spiele irgendein Spiel. Man könnte auch, wenn vorhanden, mit seinem Haushalt Gesellschaftsspiele spielen. Videocalls mit den besten Freunden kann die Langeweile auch schnell vertreiben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...