Montag, November 3, 2025

Werner TC 75: Vier Ganzjahres-Plätze mit Flutlicht eingeweiht

Anzeige

Werne. Wernes größter Tennisclub will durch die Umsetzung innovativer Ideen auch in Zukunft mit seiner Clubanlage ein moderner und zukunftsorientierter Tennisclub bleiben. Seit 2017 beschäftigte sich der Vorstand intensiv mit dem Bau von vier Ganzjahresplätzen mit Flutlichtanlage. Jetzt wurden die Plätze offiziell freigegeben.

Vom WTC 75  wurden Mittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten beantragt. Dem 1. Vorsitzenden Harald Schauder wurde am 28. April 2020 die positive Förderentscheidung durch die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz zugestellt. Das Ministerium will mit den erteilten Förderentscheidungen den Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung der Sportstätten in NRW zu leisten, um den Sanierungsstau der Vereine zu reduzieren. Dies wird mit dem Förderprogramm in Höhe von 126.400 Euro beim WTC 75 gelingen. WTC 75 ist der erste Tennisclub im Umkreis, in dem das ganze Jahr über auf vier modernen Allwetterplätzen mit Flutlicht Tennis gespielt werden kann.

- Advertisement -

Durch die lange Vorplanung dieser Großsanierung, einer guten Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen und Eigenleistungen der Mitglieder konnten die vier neuen Tennisplätze jetzt eingeweiht werden. Mit den Allwetterplätzen kann theoretisch das ganze Jahr draußen Tennis gespielt werden. Durch den modernen Aufbau müssen die Plätze im Frühjahr nicht mehr aufbereitet werden und sind immer spielfertig. Bei Regen läuft das Wasser sehr schnell ab, sodass nach kurzer Zeit wieder aufgeschlagen werden kann.  

Die zehnjährige Lina Wagner durfte unter dem Beifall von mehr als 70 Clubmitgliedern das rote Band durchtrennen und die Plätze offiziell freigeben.

Mit einem Doppel-Mix-Fun Turnier startete die Einweihung der Allwetterplätze. Bei der abschließenden Party, mit Freibier, sorgten das Clubhausteam mit Maggy und Anna für das leibliche Wohl der Gäste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Feierlicher Empfang im Stadthaus: Bürgermeister Lars Hübchen startet

Werne. Der Wechsel an der Spitze des Rathauses in Werne ist vollzogen: Schon am Freitag, 31. Oktober, überreichte Lothar Christ an seinem letzten Arbeitstag...

Herbstabfuhr für Strauch- und Astwerk läuft an

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr beim Kommunalbetrieb Werne weist auf der städtischen Internetseite darauf hin, dass ab Montag (10.11.2025) die Herbstabfuhr für Strauch-...