Freitag, Mai 9, 2025

WSC-Damen: Offenes Spiel gegen den Tabellenführer endet mit 0:2

Anzeige

Werne. Gegen den Tabellenführer Saxonia Münster 2 zogen sich die Fußballerinnen des Werner SC achtbar aus der Affäre. Vier Tage nach dem 2:1-Auswärtssieg bei BW Ottmarsbocholt zeigten die WSC-Kickerinnen trotz der 0:2-Niederlage ein gutes Spiel.  

Nach langer Pause stand Charlotte Klein wieder im Tor, Lisa Timmermann vertrat Laura Sievert in der Innenverteidigung. Werne war zwar gut in den Zweikämpfen und verdichtete die Räume im Zentrum, schuf aber zu selten Entlastung. Den ersten Fehler der WSC-Defensive bestrafte der Spitzenreiter mit dem frühen 0:1 (15.). Im Angriff waren die Wernerinnen zu umständlich und kamen kaum zu Gelegenheiten. Die Gäste hielten den Ball durch lange Ballbesitzphasen weg vom eigenen Tor. Mit 0:1 ging es in die Halbzeit.

- Advertisement -

Nach dem Seitenwechsel kam das WSC-Team besser ins Spiel. Mit Einsatz, Glück und einer guten Torfrau verteidigten die Blau-Roten und kamen immer zwingender vor das Tor der Gäste. Zwar war die spielerische Überlegenheit von Saxonia offensichtlich, den Gastgeberinnen gelang es aber, die Partie offen zu gestalten. Die beste Torchance hatte Mitte der zweiten Halbzeit Eva Haker. Ihren Distanzschuss lenkte die Gästetorhüterin mit den Fingerspitzen über die Latte. Erst sechs Minuten vor Spielende fiel das entscheidende 0:2. 

„Uns fehlte heute das Glück beim Torabschluss, um am Ende was Zählbares mitzunehmen. Da war Saxonia halt effizienter, aber deshalb führen sie auch zurecht die Tabelle an“, stellte Trainer Thomas Volkenrath fest.

Es spielten: Charlotte Klein, Marie Nolle, Lisa Timmermann, Greta Niemietz, Henrike Asche, Carla Stoschek, Carolin Zeps, Saskia Hörstrup, Jennifer Dold, Eva Haker, Lena Volkenrath, Jacqueline Gluschak, Johanna Jücker, Jula Cramer, Lisa Gräve, Vivian Prinz, Hannah Kuhles und Lara Saado.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...

TV-Talente stark in Lanstrop – Premiere für Duo im Stabhochsprung

Werne. Am vergangenen Samstag fand der erste Outdoor-Wettkampf für die jüngeren Leichtathleten des TV Werne in Dortmund-Lanstrop statt. Hochsprung, Hürdenlauf und Weitsprung standen auf...