Freitag, April 18, 2025

1:5 gegen Borken: Werner SC erschreckend schwach

Anzeige

Werne. „Ich bin froh, dass wir schon viele Punkte haben, denn mit einer solchen Leistung werden wir wenige Zähler holen.“ WSC-Trainer Lars Müller war nach dem 1:5 (1:4) gegen SG Borken restlos bedient. Erschreckend schwach präsentierte sich seine Elf. „Ich glaube nicht, dass wir einen Spieler auf dem Feld hatten, der Normalform gebracht hat.“

Während der Werner SC durch zahlreiche Abspielfehler kein konstruktives Aufbauspiel hinbekam, gelang es den Gästen, mit einfachen Spielzügen die WSC-Abwehr vor Probleme zu stellen. So auch beim 0 zu 1: Nach einem Abspielfehler von Colin Lachowicz am gegnerischen Strafraum schalteten die Borkener blitzschnell um und kamen über den linken Flügel zum Torerfolg. Die Werner hatten sich von dem Gegentreffer noch nicht erholt, als die Gäste mit einem Doppelpass die Abwehr aushebelten. Völlig freistehend legte der Borkener Keulertz den Ball aus zwölf Metern ins lange Eck.  

- Advertisement -

Mit schnellem Kombinationsspiel kamen die SG zu weiteren Chancen. Dem 0:3 folgten ein Lattentreffer und eine Glanzparade von Torhüter Manuel Linke, beim vierten Gegentreffer stand Linke zu weit vor seinem Kasten. Fast mit dem Pausenpfiff erzielte Henry Poggenpohl mit einem Kopfball das 1:4.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig an der Kräfteverteilung. Zwar bemühten sich die Gastgeber um Ergebnisverbesserung, blieben aber meistens in der gegnerischen Abwehr hängen. Ein abgefangener Torabschlag von Linke ging dem fünften Tor von Borken voraus. Schnell und direkt wurde der Ball in den Sechzehner zurückgespielt und zum 1:5-Endstand verwandelt.        

Das nächste Meisterschaftsspiel für das Team von Lars Müller findet erst am 22. Mai statt. Dann kommt der VfL Senden in den Lindert. Anstoß ist um 15 Uhr.             

WSC: Linke – Martinovic, Kanar, Stöver, Holtmann, Poggenpohl (68. Drücker), Sönmez (68. Dadal), Heidicker, C. Lachowicz, Kavakbasi (68. Drees), Prinz.

Tore: 0:1 Römer (28.), 0:2 Keulertz (30.), 0:3 Arnold-Hallbauer (40.), 0:4 Keulertz (43.), 1:4 Poggenpohl (45.+1), 1:5 Bone (82.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

14.500 Eure Spendengelder vom Gottfried-Marathon verteilt

Werne/Cappenberg. In wenigen Wochen wird der in Werne geborene Pater Tobias Breer die unglaubliche Marke von 300 Marathons durchbrechen. Seit vielen Jahren ist der...