Donnerstag, November 20, 2025

63 Medaillen bei Kreis-Titelkämpfen: Wasserfreunde nutzen Heimvorteil

Anzeige

Werne. Die 45. Kreis-Meisterschaften im Schwimmen fanden am vergangenen Wochenende im Solebad Werne statt. Die TV-Wasserfreunde erlebten als Gastgeber einen wahren Medaillenregen.

Fünf weitere Schwimmvereine folgten der Einladung und kämpften um die Titel in den verschiedenen Altersklassen der einzelnen Disziplinen. Dabei konnten sich die Ergebnisse der 21 Starter/innen aus Werne sehen lassen. „Unser Trainer Werner Burczyk war mit den Leistungen sehr zufrieden. Auch die Gäste haben sich wohl gefühlt. Es war ein gelungenes Schwimmfest“, freute sich Organisatorin Marion Stegeman.

- Advertisement -

Bei den Siegerehrungen stiegen die Wasserfreunde eifrig auf das Treppchen: 13 mal Gold, 21 mal Silber und 19 mal Bronze lautete die Bilanz, die weiteren guten Platzierungen gar nicht eingerechnet.

Herausragend unter anderem die Geschwister Lilly Marleen Jann (Jahrgang 2011) und Mats Henrik Jann (Jg. 2014). Die Schwimmerin holte fünf Silbermedaillen und landete einmal auf dem dritten Platz. Ihr Bruder schlug dreimal als Erster an, sicherte sich zudem einen zweiten Rang.

Reibungslos organisierten die TV Werne Wasserfreunde die 45. Kreismeisterschaften im Schwimmen im Solebad. Foto: Volkmer

Auf Goldkurs waren auch Ben Messerschmidt (Jg. 2007) mit vier ersten und drei zweiten Plätzen und Paul-Luca Nienaber (Jg. 2013) mit fünf Goldmedaillen sowie einer Bronzemedaille.

Die Ergebnisse im Überblick:

Timo Büscher (Jg. 2010): eine Silbermedaille über 200 Meter Freistil

Lysette Grieger (Jg. 2010): eine Silbermedaille über 50 Meter Brust

Marisol Grieger (Jg. 2013): eine Silbermedaille über 50 Meter Brust, zweimal Bronze über 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil

Marcel Hatko (Jg. 1994): eine Goldmedaille über 200 Meter Freistil, dreimal Silber über 100 Meter Freistil, 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Freistil sowie dreimal Bronze über 100 Meter Lagen, 100 Meter Brust, 50 Meter Brust

Frida Hüttemann (Jg. 2011): eine Bronzemedaille über 100 Meter Brust

Luisa Hüttemann (Jg. 2008): eine Bronzemedaille über 100 Meter Brust

Hanno Jährling (Jg. 2006): eine Silbermedaille über 100 Meter Brust und zweimal Bronze über 200 Meter Freistil und 100 Meter Rücken

Jule Kamer (Jg. 2009): eine Silbermedaille über 50 Meter Schmetterling sowie zweimal Bronze über 100 Meter Freistil und 100 Meter Brust

Finja Köchling (Jg. 2007): eine Silbermedaille über 100 Meter Brust

Leonie Volle (Jg. 2008): vier Silbermedaillen über 50 Meter Rücken, 100 Meter Lagen, 200 Meter Freistil und 100 Meter Rücken sowie einmal Bronze über 50 Meter Schmetterling

Die weiteren Starter/innen aus Werne mit Platzierungen: Mara Köster, Lilly Lorenz, Felix Kauke, Pauleen Grieger, Marc Louis Maier, Eric Tillmann, Nora Tillmann

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

flözK-Rauhnachtparty erstmals im Kolpingsaal – Konzert mit UNPLACES

Werne. Der Kulturverein flözK Werne e.V. schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schließt seine Club Montreux Reihe am Freitag, 5. Dezember, mit einem...

„Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ offiziell aus der Taufe gehoben

Werne. „Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ heißt der neue Verein, der jetzt aus der Taufe gehoben worden ist. Ziel des neuen Vereins ist es nicht...

33-Jähriger nach räuberischem Diebstahl in Werne festgenommen

Werne. Mittwochmorgen (19.11.2025) wurde ein 33-jähriger Deutscher beim Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Konrad-Adenauer-Platz in Werne beobachtet. Als eine 48-jährige Zeugin aus Werne die Tat...

TV-Wasserfreunde springen in Eving fünfmal auf das Podium

Werne. Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund-Eving das traditionelle Schwimmfest des VfL Kemminghausen 1925 e.V. statt. Mit dabei waren auch Schwimmer/innen der 2. Mannschaft...