Donnerstag, Mai 22, 2025

Chris Thannheiser rettet dem Werner SC in letzter Minute einen Punkt

Anzeige

Werne. Eine Halbzeit zum Vergessen, die zweite Halbzeit dann mit kämpferischem Einsatz – unterm Strich bedeutet das ein gerechtes Unentschieden. Mit 2:2 (0:2) trennten sich am Ostermontag der Werner SC und BSV Roxel.

„Ich hätte heute gerne gewonnen, doch so wie das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit gelaufen ist, war es nicht drin“, sagte WSC-Trainer Lars Müller nach der Partie. Noch vor vier Tagen überzeugte der WSC durch Kampf und Einsatz beim 2:0-Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten SG Bockum-Hövel.

- Advertisement -

Vor allem im ersten Durchgang war allerdings von diesen Tugenden nicht viel zu sehen. Es fehlte der Zugriff, der Gegner hatte zu viel Platz und nutzte den nach 16 Minuten zum 0:1. Ungehindert konnte der Torschütze aus der eigenen Hälfte zentral auf das Tor von Luis Klante zulaufen und mit einem Distanzschuss die Führung für die Gäste erzielen. Auch ihre zweite Chance nutzten die Roxeler effektiv. Beim abseitsverdächtigen Pass an den Fünfmeterraum stimmte in der Werner Deckung die Zuordnung nicht, sodass der Roxeler Stürmer den Ball ins kurze Ecke schießen konnte.

Wille und Einsatz waren beim WSC in der zweiten Halbzeit deutlich besser. Zwar blieben die klaren Torchancen Mangelware, doch die Gastgeber standen jetzt besser und kamen durch ihren Kapitän Chris Thannheiser in der 56. Minute zum Anschlusstreffer. Die Werner bemühten sich um den Ausgleich. Es dauerte aber bis zur 90. Minute, bis wiederum Thannheiser per Strafstoß zum 2:2 traf. Der eingewechselte Dirk Tim Abdinghoff war gefoult worden, der Unparteiische zeigte sofort auf den Punkt.

Nach zwei gelb-roten Karten in der Schlussphase mussten die Gäste die Partie mit neun Spielern beenden. Mit dem Remis war Müller letztendlich zufrieden. „Ich denke, es war absolut verdient, dass wir noch einen Punkt geholt haben.“

Der Werner SC reist am Sonntag, 24. April, zu SV Dorsten-Hardt, die auswärts gegen Borken mit 1:0 gewannen.

WSC: Klante – Martinovic, Stöver, Holtmann, Poggenpohl, Thannheiser, Heidicker, C. Lachowicz, Kavakbasi, Sönmez (74. Abdinghoff), Prinz

Tore: 0:1 Flasshar (16.), 0:2 Kaling (44.), 1:2 Thannheiser (56.), 2:2 Thannheiser (90., Foulelfmeter).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Internationales Praktikum am AFG – Jugendliche erkunden Arbeitsplätze im Ausland

Werne. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im September 2024 stellte das Team der Europaschule am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) vor, dass das zweiwöchige Praktikum, das für alle...

Inklusiv und barrierefrei – Neuer Spielplatz für die Brevingstraße

Werne. Klettern auf der Hängebrücke oder einer Pyramide, ein Sandspielbereich und ein Karussell, das alles inklusiv und barrierefrei nutzbar wie auf dem Spielplatz am...

Stadt Werne stellt Nutria-Jagd ein – Viele Tiere am Krankenhaus-See

Werne. Sie knabbern die für den Stadtsee so wichtigen Leitungen der Belüftungsanlage an oder graben im Uferbereich Gänge, die dann den Damm zwischen Horne...

Poolbillard-Verein Werne kehrt nach 30 Jahren in die Oberliga zurück

Werne. Jubel in der Poolfabrik an der Stockumer Straße: Die erste Mannschaft des PBV Werne hat am letzten Spieltag mit einem 6:2-Sieg über den...