Donnerstag, Juli 3, 2025

„Christmas Game“: LippeBaskets verteilen keine Geschenke

Anzeige

Werne. Beim letzten Spiel des Jahres, das sogenannte Christmas Game, brannten die LippeBaskets Werne gegen den BC Soest ein wahrhaftiges Feuerwerk ab, als ob schon Silvester und nicht bald Weihnachten wäre.

2. Regionalliga: LippeBaskets – BC 70 Soest 93:64 (27:21, 23:6, 26:23, 17:14)

- Advertisement -

Hochmotiert legte Werne los. Aus einem 3:7 machten die Schützlinge von Christoph Henke ein 8:7 und zogen dann aufgrund zahlreicher erfolgreicher Würfe aus der Distanz auf 21:14 davon. Soest betrieb Schadensbegrenzung und ging nur mit einem Sechs-Punkte-Rückstand in die erste Viertelpause.

Danach waren die LippeBaskets, die sich auch unter dem Korb immer besser behaupten konnten, nicht mehr zu bremsen. Nils Brinkmann stellte auf 36:25, nach dem abgeschlossenen Fastbreak von Lukas Mersch betrug der Vorsprung schon 20 Punkte (45:25). Nur sechs Zähler gelangen den schwachen Gästen bis zur Pause noch.

Besonders treffsicher präsentierte sich wieder Youngster Jordan Most. Foto: Wagner

Auch im dritten Viertel dominierten die LippeBaskets gegen die indisponierte Soester Defense. Jordan Most traf zum 70:40. Die Partie war längst entschieden, die zahlreichen Zuschauer in der Ballspielhalle stimmten sich mit Maskottchen Foxi auf die „dritte Halbzeit“ in einer Gaststätte ein.

Die LippeBaskets hatten aber auch im letzten Abschnitt noch Hunger nach Körben. Mit 25:14 ging auch das vierte Viertel an Werne. Die Begegnung fand mit dem Fastbreak von Lukas Wiedey einen gelungenen Abschluss. „Luki“ trat dann als Vorsänger der Fans und der Mannschaft noch positiv in Erscheinung.

Die LippeBaskets bedankten sich nach dem Sieg gegen Soest von ihren treuen Fans. Foto: Wagner

Die heimischen Korbjäger verteidigten den dritten Tabellenplatz und müssen am Dienstagabend noch zum Pokalspiel nach Borchen. Das vorerst letzte Heimspiel für die LippeBaskets bestritt Nils Brinkmann, der sich im Januar für ein Auslandssemester nach Barcelona verabschieden wird.

„Wir haben als gesamtes Team eine tolle Leistung gezeigt. Der Sieg geht auch in dieser Höhe vollauf in Ordnung“, freute sich Coach Christoph Henke über den Auftritt seiner Truppe.

BC-Coach Klaus Vatter sah die „schlechteste Saisonleistung“ seiner Mannschaft. Ex-Bundesliga-Spieler Jeremy Lewis, der den verletzten Spielmacher Jordan Rose vertrat und sich nun wieder verabschiedete, hatten die LippeBaskts bestens im Griff.

„Vater des Erfolges“: Die Spieler ließen Coach Christoph Henke hochleben. Foto: Wagner

„Es war ein Super-Tag: Die Zweite und die Damen haben auch gewonnen. Jetzt können wir Weihnachten feiern“, so Christoph Henke abschließend.

LBW: Bode 8, Most 17/3, Wiedey 16/2, Brinkmann 4, Mersch 2, Eckardt, Barkowski 4, Brachhaus, Bredt 13/1, Keuthen 3/1, Böcker 10/2, Bromisch 16/1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Hockey United: U10 und U14 setzen vor den Ferien Ausrufezeichen

Werne. Mit einer ausgesprochen guten Bilanz geht Hockey United Werne in die Sommerferien. Bei den letzten Turnieren der U10 und U14 überzeugten beide Mannschaften. U10...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...