Sonntag, Oktober 19, 2025

Der Knockout ereilt den Werner SC in der Nachspielzeit

Anzeige

Werne. Die Nachspielzeit war schon fast vorbei, da fiel der Siegtreffer für den Spitzenreiter: Mit 2:1 (1:1) siegte die SG Bockum-Hövel beim Werner SC.

Die Zuversicht, die nach zuletzt zwei Siegen in Folge beim WSC aufkeimte, erlitt damit einen herben Dämpfer, hoffte man doch beim Tabellenletzten zumindest auf einen Punkt gegen das Team aus der Hammer Vorstadt.

- Advertisement -

Vor rund 250 Zuschauern startete der Gastgeber selbstbewusst in die Partie und hatten Chancen durch Colin Lachowicz und Seat Gün. Das präzise Kurzpassspiel erinnerte an die erfolgreichen Zeiten in den vergangenen Spielzeiten. Doch mit zunehmender Spieldauer bekam Bockum-Hövel das Spiel besser in den Griff.

Als Gäste-Keeper Simon Mühlbrandt einen Steilpass vor der Strafraumgrenze mit der Hand aufnahm, verlangten viele WSC-Anhänger einen Platzverweis gegen den Torwart. Der Schiedsrichter beließ es aber bei einem Freistoß. Den setzte Kapitän Marvin Stöver allerdings flach ins untere Toreck zur umjubelten Führung. Die Freude währte nicht lange, denn nur fünf Minuten später glichen die Bockum-Höveler nach einer schnellen Direktkombination aus.

Bis zum Pausenpfiff hatten die WSCler noch zwei gefährliche Situationen zu überstehen. Stöver rettete mit letztem Einsatz vor einem gegnerischen Stürmer, einen abgefälschten Schuss konnte Keeper Manuel Linke sicher aufnehmen.

Mit einer ballettreifen Einlage spitzelt ein Bockum-Höveler WSC-Stürmer Daniel Durkalic den Ball vor der Nase weg. Foto: MSW

Im zweiten Durchgang erarbeitete sich der Gast mit sicheren Kombinationen die Feldüberlegenheit. Die besseren Möglichkeiten hatten aber die Werner. Eine Bogenlampe von Marvin Stöver aus rund 25 Metern konnte der Gäste-Keeper gerade noch aus dem Torwinkel fischen. In der 73. Minute traf Amer Masic mit einem Kopfball nur den Pfosten.

„Gegen eine gute Mannschaft haben wir sehr wenig zugelassen“, fasste WSC-Coach Lars Müller zusammen. „Eigentlich war das ein Unentschieden-Spiel: Bockum-Hövel hatte mehr vom Spiel, wir die besseren Torchancen.“ Trotz der Niederlage sah Müller ein gutes Spiel seines Teams. „Das hilft uns zwar in der Tabelle nicht, aber das gehört nun mal dazu.“

Am nächsten Sonntag, 6. November, muss der Werner SC bei Viktoria Heiden antreten. Das Spiel wird um 14.30 Uhr in Heiden angepfiffen.

WSC: Linke – Neugebauer (90. Sönmez), Stöver, Poggenpohl (46. Prinz), Gün, Holtmann, Masic, Wolff (90. Becker), C. Lachowicz (69. Hennes), Saado, Durkalic (83. Abdinghoff)

Tore: 1:1 Stöver (35.), 1:1 Schmidt (40.), 1:2 Schroth (90.+4)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...